Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

SFL Fantasy-und Loyalty-Applikation

Beschreibung

Wir möchten eine innovative Mobile-Strategie umsetzen, die ein schweizweites Fantasy-Game mit einer einzigartigen Loyalty-Lösung kombiniert.

Fantasy-Sports, wie von Billings & Ruihley (2013) beschrieben, basieren auf statistischer Analyse und ermöglichen es Teilnehmer:innen, Athlet:innenleistungen mittels einer soliden Datenbasis zu bewerten und strategische Teams zu erstellen. Angesichts einer hohen Engagement-Rate von Fantasy-Sports-Fans (Dwyer & Drayer, 2010) und um das Spielerlebnis zu erweitern, wollen wir zudem ein Loyalty-Programm einführen, das die Teilnahme am Fantasy-Game belohnt. Fans können durch ihre Aktionen Punkte sammeln und diese gegen exklusive Prämien wie Merchandise, Tickets und einmalige Erlebnisse einlösen. Dies fördert nicht nur die kontinuierliche Teilnahme, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Fans und ihren Lieblingsvereinen.

Unsere Idee eines ligaübergreifenden Fantasy-Games mit integrierter Loyalty-Lösung wird die Fan-Interaktion in der Schweiz revolutionieren. Durch die Kombination von strategischem Gameplay, belohnenden Treueprogrammen und exklusiven Inhalten, schaffen wir ein dynamisches Ökosystem, das Fans begeistert, ihre Bindung zum Schweizer Fussball stärkt und Möglichkeiten für Clubs und Sponsoren bietet, eine hoch engagierte Zielgruppe zu erreichen.

Diese Inhalte steigern die Aufmerksamkeit der Fans und erhöhen, wissenschaftlich erwiesen, die Einschaltquoten. Gleichzeitig eröffnen sich neue Einnahmequellen durch Werbung und Sponsoring.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Projektteam

Projektstatus

laufend, gestartet 11/2024

Institut/Zentrum

Institut für Marketing Management (IMM)

Drittmittelgeber

Innosuisse Innovationsscheck

Projektvolumen

15'000 CHF