Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Simulationstool zur energetischen Analyse und Optimierung von Supermärkten

In diesem Projekt wird ein Simulationsmodell entwickelt, das eine energetische Analyse von Supermärkten ermöglicht. Das Modell ermöglicht die Berechnung der Wärmebilanz und den Strombedarf der Energiezentrale. So lassen sich Einsparpotenziale identifizieren und das Lastverhalten realer Anlagen besser verstehen.

Beschreibung

Im Rahmen dieses Projekts wird ein Simulationsmodell entwickelt, welches eine energetische Analyse für Supermärkte ermöglicht. Ziel ist es, eine verlässliche Wärmebilanz über einen Supermarkt zu erstellen, den Strombedarf der Energiezentrale abzuschätzen und das Anlagendesign zu optimieren. Durch das Simulationsmodell können Einsparpotenziale an realen Anlagen erkannt und Erkenntnisse über das Lastverhalten von Supermärkten gewonnen werden. Das grösste Einsparpotential von Energiesystemen liegt in der integralen und saisonalen Betrachtung und Optimierung des Gesamtsystems.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Projektstatus

laufend, gestartet 02/2025

Institut/Zentrum

Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)

Drittmittelgeber

Dritte