Wildtiervernetzung Graubünden
Beschreibung
Im Auftrag des Amts für Natur und Umwelt und des Amts für Jagd und Fischerei überarbeiten wir die Inventare der Wildeinstandsgebiete, Wildwechsel und Wildtierkorridore im Kanton Graubünden. Zusätzlich wird erstmals ein Inventar der Kleintiervernetzungsachsen entlang von Verkehrswegen erarbeitet.
Auf Basis dieser Erkenntnisse werden entlang der Verkehrswege neuralgische Punkte mit hohen Verlusten an Individuen identifiziert und Sanierungsmassnahmen vorgeschlagen. Das Projekt ist Bestandteil der Biodiversitätsstrategie Graubünden (Massnahme M11 «Zerschneidungseffekten entgegenwirken Systematische Sanierung von Vernetzungsachsen»).
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Projektteam
Projektstatus
laufend, gestartet 01/2025
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
Kanton Graubünden / Amt für Natur und Umwelt