Digitale Brücke für den Informatik Unterricht BMFH (Inf_Ph_Ch)
In diesem BMFH-Projekt werden ein digitales Tutorial und Beispiele erstellt, welche BM-Schüler:innen sowie Studierenden an der FH die wichtigsten Elemente einer modernen Programmiersprache erklärt. Als Mittel ist hierfür beispielsweise eine online verfügbare Python-Version vorgesehen. Zur Festigung werden BM Aufgaben aus den Bereichen Chemie und P
Beschreibung
Ausgangslage
An der Berufsmaturität BM ist Informatik kein Pflichtfach. Jedoch ist bei den technischen BM in der Schweiz einheitlich Chemie und Physik Teil des Stoffplans.
Ziel
Vernetzung der sowieso benötigten Kompetenzen in Chemie und Physik mit einer an den FH häufig eingesetzten Programmiersprache.
Das Projekt basiert auf drei Säulen
- Tutorat mit der Erklärung der wichtigsten Basiselemente der Programmiersprache Python
- Lösung von Musteraufgaben in Chemie für die BM Prüfungsvorbereitung mit Python
- Lösung von Musteraufgaben in Physik für die BM Prüfungsvorbereitung mit Python
Eckdaten
Projektleitung
Projektpartner
Bildungszentrum Uster / Berufsfachschule
Projektstatus
laufend, gestartet 03/2023
Institut/Zentrum
Institut für Informatik (InIT)
Drittmittelgeber
Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen DIZH / Bildungsförderung