Saatgutbibliothek - Biodiversität säen, Vielfalt ernten
Frühlingserwachen! Die Saatgutbibliothek ist zurück mit einem kleinen und feinen Angebot an biologischen Pflanzensamen heimischer Arten. Besuchen Sie uns an unseren Bibliotheksstandorten in Wädenswil, Winterthur und Zürich und machen Sie wieder mit beim Säen, Ernten und Teilen von raren Pflanzenarten!

Gemüsebeete mit Rüebli, Randen und Rosmarin verwandeln unsere Gärten und Balkone nicht nur in kleine grüne Oasen, sondern gestalten auch aktiv unsere Zukunft. Die Welt um uns herum verändert sich rasant. Der Verlust der Biodiversität – der Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen – bedroht unsere Ökosysteme. Doch wir haben die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten, und zwar direkt vor unserer Haustür. Mit unseren Saatgutbibliotheken unterstützen wir Sie dabei.
Säen, Ernten und Teilen - wie es funktioniert und gelingt, erklärt unsere Broschüre Saatgutbibliothek
Pflanzenerfahrungen teilen
Aussaat, Keimung, Umtopfen, Bewässerung, Düngung, Ernte… Was einfach klingt, ist in der Praxis mit Herausforderungen verbunden. Teilen Sie mit uns ihre Erfahrungen und Erfolge! Wir freuen uns auf Bilder und Geschichten auf unserer Pinnwand!
Eine Initiative der ZHAW Hochschulbibliothek
Mit freundlicher Unterstützung von: