Rechercheberatung der ZHAW Hochschulbibliothek Zürich
Ab 22. Februar 2017 bietet die Hochschulbibliothek Zürich ebenfalls Rechercheberatungen an. Die Rechercheberatung hilft Studierenden bei der Literaturrecherche für Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Mitarbeitenden bei der Recherche für Forschungsprojekte.

Eine Dienstleistung, welche in Winterthur bereits fest etabliert ist, wird nun auch im Toni Areal eingeführt. Ab 22. Februar 2017 bietet die ZHAW Hochschulbibliothek Zürich jeweils am Mittwoch und am Donnerstag von 11 bis 13 Uhr Rechercheberatungen an. Nach Vereinbarung sind auch weitere Termine möglich. Das Angebot ist unentgeltlich und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Es wird als Pilot-Projekt mindestens bis zu den Sommeröffnungszeiten im Juli geführt.
In der Rechercheberatung wird allen Studierenden und Mitarbeitenden Hilfestellung im Umgang mit wissenschaftlicher Literatur angeboten. Die möglichen Themen reichen von technischer Hilfe in Datenbanken, Katalogen und Suchmaschinen, Auffinden relevanter Suchbegriffe und Thesauri, Entwicklung einer systematischen Literatur- oder Informationsrecherche, Verwaltung (Zotero) oder Bewertung von Literatur bis zur Open Access-Publikation im Repository der ZHAW (ZHAW digitalcollection).
Die Bibliotheken und Archive im Toni Areal bieten die Rechercheberatung von Montag bis Freitag von 11 bis 13 Uhr an. Am Mittwoch und am Donnerstag liegen die Beratungsschwerpunkte jeweils bei Recherchefragen zur Angewandten Psychologie und zur Sozialen Arbeit. An diesen beiden Tagen werden die Beratungen von Mitarbeitenden der ZHAW Hochschulbibliothek Zürich durchgeführt. Die Beratungen an den restlichen drei Werktagen werden von Mitarbeitenden der ZHdK Bibliotheken und Archive zu deren inhaltlichen Schwerpunkten angeboten.