Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Fachinformation Chemie und Life Sciences

Recherchieren Sie effizient und nutzen Sie die Auswahl an Datenbanken, Nachschlagewerken und weiterer Literatur für den Bereich Chemie und Life Sciences.

Datenbanken

Um aktuelle und fachspezifische Inhalte zu einem Thema zu recherchieren und zu erarbeiten, empfiehlt sich eine Suche in Datenbanken. Enthalten sind meistens Referenzen und auch Volltexte von Artikeln aus Zeitschriften. Je nach Datenbank sind weitere Arten von Publikationen wie Konferenzberichte, Buchkapitel, Bilder, Videos und vieles mehr enthalten.

Datenbanken Biomedizin und Biotechnologie

Name Inhalt Anleitung
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
European Pharmacopeia Online
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Offizielles Regelwerk für Arzneimittel in Europa
Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
GMP-Berater
  • Themen: Qualitätsmanagement und -sicherung in der Pharmaindustrie
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Richtlinien, Praxisanleitungen, Kommentare
  • Besonderheit: Fokus auf praktische Umsetzung von GMP (Good Manufacturing Practice)
Auf eine simultane Nutzung limitiert, Logout benutzen
 
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
MEDLINE via PubMed
  • Themen: Medizin, Biomedizin, Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Literatur, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Über PubMed frei zugänglich
Lizenzierte Zugänge zu MEDLINE
MEDLINE via Ovid
MEDLINE via ProQuest
MEDLINE via Web of Science
PubMed Videos
PubMed User Guide

Unterschiede zwischen MEDLINE und PubMed

MEDLINE Ovid Videos
Scientific.net
  • Themen: Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Maschinentechnik, Fertigungstechnik sowie Physik und Biologie
  • Abdeckung: international, englischpsrachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel und weitere Publikationen, die bei Trans Tech Publications erschienen sind
 
SciFinder-n
  • Themen: Chemie, Biochemie, Verfahrenstechnik
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Patente, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Umfangreiche Substanz- und Reaktionsdatenbank
Anleitungen
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
USP-NF - United States Pharmecopeia and National Formulary
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: USA, englischsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Regelwerk für Arzneimittel in den USA, weltweit anerkannt für Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie
Auf 20 simultane Nutzende beschränkt. Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Datenbanken Chemie

Name Inhalt Anleitung
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
ChemSpider
  • Themen: Chemie, Chemikalien, medizinische Wirkstoffe
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Beschreibung von chemischen Substanzen, Molekularstrukturen
  • Besonderheit: Durchsucht verschiedene andere Datenbanken
Anleitungen
European Pharmacopeia Online
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Offizielles Regelwerk für Arzneimittel in Europa
Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
MATREC
Circular Materials
Circular Trends
  • Themen: Materialwissenschaften, Recycling, Abfallwirtschaft
  • Abdeckung: Deutsch- und italienischsprachig
  • Inhalte: Nachhaltige Materialnutzung und Recyclingtechnologien in der Industrie
 
MEDLINE via PubMed
  • Themen: Medizin, Biomedizin, Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Literatur, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Über PubMed frei zugänglich
Lizenzierte Zugänge zu MEDLINE
MEDLINE via Ovid
MEDLINE via ProQuest
MEDLINE via Web of Science
PubMed Videos
PubMed User Guide

Unterschiede zwischen MEDLINE und PubMed

MEDLINE Ovid Videos
Reaxys
  • Themen: Chemie
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Informationen zu chemischen Verbindungen, Substanzen, Reaktionen, sowie Patente
Videoanleitungen
Weitere Informationen
RSC Gold - Royal Society of Chemistry
  • Themen: Chemie, Materialwissenschaften, Biochemie
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel
  • Besonderheit: Sammlung der wissenschaftlichen Publikationen der Royal Society of Chemistry
 
Scientific.net
  • Themen: Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Maschinentechnik, Fertigungstechnik sowie Physik und Biologie
  • Abdeckung: international, englischpsrachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel und weitere Publikationen, die bei Trans Tech Publications erschienen sind
 
SciFinder-n
  • Themen: Chemie, Biochemie, Verfahrenstechnik
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Patente, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Umfangreiche Substanz- und Reaktionsdatenbank
Anleitungen
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
Springer Materials
  • Themen: Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Technik
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Sammlung von Materialien, Eigenschaftstypen und Anwendungen
  • Besonderheit: Unterstützt durch interaktive Tools zur Materialforschung und -analyse
Anleitungen
USP-NF - United States Pharmecopeia and National Formulary
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: USA, englischsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Regelwerk für Arzneimittel in den USA, weltweit anerkannt für Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie
Auf 20 simultane Nutzende beschränkt. Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Datenbanken Lebensmittelwissenschaft

Name Inhalt Anleitung
Agricola
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Tierzucht, Fischerei, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, Fokus USA, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Berichte, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
 
Agris
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierzucht, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Konferenzbeiträge, Berichte, teilweise nur Abstracts
 
Archiv für Agrargeschichte (AfA)
  • Themen: Agrar-, Ernährungs-, Umweltgeschichte
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Archivbestände wie Texte, Fotos, Filme
 
Bloomsbury Food Library
  • Themen: Ernährungswissenschaft, Lebensmittelwissenschaft und -geschichte
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Bücher, Enzyklopädien, Zeitschriftenartikel, Podcasts, Bilder
  • Besonderheit: Originalinhalte von Bloomsbury und lizenzierte Inhalte von Partnerverlagen mit eigens in Auftrag gegebenen Forschungs- und Lerntools
 
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
FSTA - Food Science and Technology Abstracts
  • Themen: Lebensmittelwissenschaft, Lebensmitteltechnologie, Ernährung
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, Normen, teilweise nur Abstracts
Using FSTA on Ovid
Best Pracice Guide
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
OECD
  • Themen: Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: OECD-Länder, mehrsprachig
  • Inhalte: Berichte, Statistiken, Studien
  • Besonderheit: Offizielle Datensammlung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und weiterer Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA).
 
Schweizer Nährwertdatenbank
  • Themen: Ernährung
  • Abdeckung: Schweiz, deutschsprachig
  • Inhalte: Nährwertdaten, Lebensmittelzusammensetzungen
 
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
VCF
  • Themen: Lebensmittel
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Daten zu Aromastoffen und deren chemischen Eigenschaften in Lebensmitteln
  • Besonderheit: Beinhaltet auch die FEMA GRAS und EU-Flavis Daten.
Anleitung
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Datenbanken Umweltingenieurwesen

Name Inhalt Anleitung
Agricola
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Tierzucht, Fischerei, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, Fokus USA, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Berichte, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
 
Agris
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierzucht, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Konferenzbeiträge, teilweise nur Abstracts
 
Archiv für Agrargeschichte (AfA)
  • Themen: Agrar-, Ernährungs-, Umweltgeschichte
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Archivbestände wie Texte, Fotos, Filme
 
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
Greenfile
  • Themen: Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimawandel
  • Abdeckung: International, überwiegend englischpsrachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, Berichte, Regierungsdokumente
 
hortigate
  • Themen: Gartenbau, Landwirtschaft, Landschaftspflege
  • Abdeckung: Deutschland, überwiegend deutschsprachig
  • Inhalte: Versuchsberichte, Forschungsergebnisse, Marktanalysen
  • Besonderheit: Praxisnahe Informationen für den professionellen Gartenbau
 
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
MATREC
Circular Materials
Circular Trends
  • Themen: Materialwissenschaften, Recycling, Abfallwirtschaft
  • Abdeckung: Deutsch- und italienischsprachig
  • Inhalte: Nachhaltige Materialnutzung und Recyclingtechnologien in der Industrie
 
OECD
  • Themen: Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: OECD-Länder, mehrsprachig
  • Inhalte: Berichte, Statistiken, Studien
  • Besonderheit: Offizielle Datensammlung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und weiterer Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA).
 
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Open-Access-Portale

Recherchieren Sie nach frei zugänglichen wissenschaftlichen Volltexten, sogenannten Open-Access-Publikationen.

Nachschlagewerke

Nachschlagewerke sind ideale erste Startpunkte für Ihre Recherche. Sie helfen neben der Begriffsdefinition eine Übersicht über ein Thema zu erhalten, ein Thema einzugrenzen und Schlüsselbegriffe für die weitere Arbeit zu finden.

Alle elektronischen Nachschlagewerke sind in ZHAW swisscovery nachgewiesen und recherchierbar. Einen schnellen Einstieg für Ihr Fachgebiet bietet Ihnen die untenstehende Titelauswahl. Allgemeine Nachschlagewerke finden Sie auch bei den einsprachigen und mehrsprachigen Wörterbüchern.

Titel Zusatzinformation
A Dictionary of Environment and Conservation Sowie weitere Nachschlagewerke von Oxford aus dem Bereich Umweltwissenschaft
A Dictionary of Food and Nutrition Sowie weitere Nachschlagewerke von Oxford aus dem Bereich Lebensmittel und Ernährung
A Dictionary of Plant Sciences Sowie weitere Nachschlagewerke von Oxford aus dem Bereich Life Sciences
Comprehensive Renewable Energy -
CRC Handbook of Chemistry and Physics -
Encyclopedia of Food and Health -
Encyclopedia of Food Microbiology Sowie weitere Nachschlagewerke von ScienceDirect aus dem Bereich Life Sciences
Comprehensive Renewable Energy -
Encyclopedia of Industrial Biotechnology: Bioprocess, Bioseparation, and Cell Technology -
Food Composition and Nutrition Tables: Die Zusammensetzung der Lebensmittel - Nährwert-Tabellen -
Handbook of Clean Energy Systems -
Handbuch der Bodenkunde -
Handbuch Lebensmittelhygiene kostenlose Registrierung erforderlich. Danach im Inhaltsverzeichnis zu finden unter: QM / QS, Hygiene & Mikrobiologie
Hommel interaktiv 15.0 Handbuch der gefährlichen Güter (mit ZHAW-Login)
Römpp Online -
Schweizerische Lebensmittelgesetzgebung -
The Encyclopedia of Fruit & Nuts -
The New Encyclopedia of Insects and their Allies -
The Prokaryotes -
Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry -
VDI-Wärmeatlas -

Abschlussarbeiten

Ausgewählte Abschlussarbeiten des Departements Life Sciences und Facility Management sind in der ZHAW digitalcollection verfügbar.

In der Hochschulbibliothek Wädenswil sind studentische Arbeiten des Departements Life Sciences und Facility Management mit Studienbeginn zwischen 2009 bis 2018 physisch vorhanden und ausleihbar. Die Listen der verfügbaren Arbeiten finden Sie im Self-Service-Portal (mit ZHAW-Login).