Historische Lok findet Platz im Bahnmuseum
Die ZHAW ist Eigentümerin einer Lokomotive der Rhätischen Bahn gewesen. Nun konnte mit der Stiftung Bahnmuseum Albula ein Schenkungsvertrag abgeschlossen werden. Damit ist der Weg frei, dass die Lokomotive restauriert und letztlich ihren vorgesehenen Standort vor dem Bahnmuseum in Bergün erhält.
«Vor rund 50 Jahren schenkte unsere Alumni, respektive die RhB, uns eine besondere Lokomotive, die tief mit dem technischen Erbe unserer Hochschule verbunden ist. Heute geben wir mit Stolz dieses Stück Geschichte an das Bahnmuseum weiter, um es für kommende Generationen zu bewahren»
Jean-Marc Piveteau, Rektor der ZHAW
Nach einer bewegten Geschichte um die Eigentümerschaft und nach Abschluss eines Schenkungsvertrags zwischen der ZHAW und der Stiftung Bahnmuseum Albula kehrt die Lok Ge 2/4 Nr. 205 der Rhätischen Bahn nach Graubünden zurück. Zwischen 1913 und 1974 war die Lok auf der Engadiner Linie in Betrieb. Nach der Ausrangierung durch die RhB wurde die Lokomotive dem Technikum Winterthur als Ausstellungsobjekt geschenkt.
Kontakt
Für weitere Fragen stehen gerne zur Verfügung:
- Dr. Reto Crameri, Präsident Historic RhB und Präsident Stiftungsrat Bahnmuseum Albula, 079 727 15 68, reto.crameri@hotmail.com
- Medienstelle der ZHAW, Telefon: 058 934 75 75, E-Mail: medien@zhaw.ch