Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Mehr Abschlüsse für Master of Science in Life Sciences

Zum dritten Mal wurden Diplome für den Master of Science in Life Sciences übergeben. 35 Studierende – davon 19 Frauen – feierten am 31. Mai 2013 den Abschluss ihres konsekutiven Masterstudiums.

Der konsekutive Masterstudiengang in Life Sciences vermittelt Fähigkeiten in wissenschaftlichem Arbeiten, vernetztem Denken sowie Methoden- und Selbstkompetenzen. Dazu gehört auch fundiertes Fachwissen und hohe Praxisnähe dank Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft.

Dieses Jahr haben 35 Studierende erfolgreich eine Master-Thesis verfasst und dafür das Diplom erlangt. Dies bedeutet eine weitere Steigerung gegenüber dem Vorjahr mit 31 Master-Diplomen. Das dreisemestrige Studium schliesst mit dem international anerkannten Titel "Master of Science ZFH in Life Sciences“ ab, ergänzt durch eine der vier möglichen Vertiefungsrichtungen (Pharmaceutical Biotechnology, Chemistry for the Life Sciences, Food and Beverage Innovation, Natural Resource Sciences).

Die Festansprache an der Diplomfeier in Wädenswil hielt der bekannte Solarenergiepionier Gallus Cadonau, Geschäftsführer der Greina-Stiftung und der Solar Agentur Schweiz.

Medienmitteilung(PDF 32,7 KB)