School of Management and Law erhält die «Triple Crown»
Die Association of MBAs (AMBA) hat die ZHAW School of Management and Law (SML) akkreditiert. Zusammen mit AACSB und EQUIS erhält die SML die dritte internationale Akkreditierung und damit den exklusiven Status der sogenannten «Triple Crown».
![](/storage/_processed_/c/5/csm_Triple_Crown_Accreditation_Button_d4aea8122e.webp)
Der ZHAW School of Management and Law wurde die AMBA Akkreditierung als sogenannte Joint Accreditation AMBA-BGA zugesprochen. Dies bedeutet, dass nebst dem MBA auch die Organisation als Ganzes durch die Business Graduates Association (BGA) beurteilt wurde. AMBA selbst bewertet die Masterprogramme, insbesondere die MBA-Studiengänge, und prüft dabei unter anderem die Qualifikation der Lehrenden und Dozierenden. Nach AACSB und EQUIS ist dies das dritte internationale Gütesiegel von höchster Bedeutung für Wirtschaftshochschulen. Zusammen gelten sie als Triple Crown für Business Schools und sind für die SML eine strategisch bedeutende Möglichkeit, ihre Leistungsmandate sowie ihre Fortschritte in der Organisationsentwicklung extern und unabhängig überprüfen zu lassen.
![Prof. Dr. Reto Steiner, Direktor der School of Management and Law](/storage/_processed_/d/8/csm_stno_6faf846dbd.webp)
«Die Triple Crown ist ein wichtiger Meilenstein und wir sind sehr stolz darauf, zu den besten Business Schools weltweit zu gehören. Die nun erreichte AMBA & BGA Akkreditierung ist ein weiterer unabhängiger Nachweis für die Qualität unserer Programme.»
Prof. Dr. Reto Steiner, Direktor der School of Management and Law
Triple Crown: Internationale Akkreditierungen für Business Schools
Die Akkreditierungen der Triple Crown bewerten die SML aus unterschiedlichen Perspektiven: Neben der neuen Akkreditierung durch AMBA & BGA, ist die SML seit 2015 durch AACSB International (The Association to Advance Collegiate Schools of Business) akkreditiert. AACSB gilt als international führende Organisation für die Akkreditierung von Business Schools; sie bescheinigt exzellente Qualität in Forschung und Lehre. Nur rund 6 Prozent aller Wirtschaftshochschulen weltweit tragen ihr Gütesiegel. AACSB legt bei der Prüfung einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Gestaltung der Lehre, die Betreuung der Studierenden, die Qualifikation der Lehrpersonen und den Einfluss auf die Gesellschaft (Nachhaltigkeit & Ethik).
2023 hat die European Foundation for Management Development (EFMD) der SML die EQUIS-Akkreditierung vergeben. Mit EQUIS werden Wirtschaftshochschulen mit hohen Standards in Lehre, Forschung und Weiterbildung ausgezeichnet. Die EQUIS-Akkreditierung fokussiert auf die Umsetzung der Strategie in den operativen Bereichen der Hochschule. Zusätzlich werden die Bestrebungen in der Digitalisierung, der Internationalisierung, der Verbindung zu Wirtschaftspartnern sowie der Integration der Themen Ethik und Nachhaltigkeit an der Hochschule bewertet.
In all diesen Bereichen konnte die SML gegenüber den unabhängigen Organisationen aufzeigen, dass sie bei ihrer Umsetzung zu den führenden Business Schools gehört. "Um uns stetig weiterentwickeln zu können, ist die Beurteilung unserer Leistungsbereiche durch externe unabhängige Organisationen sehr wertvoll für uns. Ausserdem profitieren unsere Studierenden und Mitarbeitenden von diesen Mitgliedschaften und wir können uns verstärkt international positionieren.", sagt Reto Steiner.