Zeit für Standardlösungen in der Schweizer Europapolitik
Der Versuch das bilaterale Verhältnis Schweiz-EU mit einem Rahmenabkommen zu regeln ist endgültig gescheitert. Für diese massgeschneiderte Sonderlösung gab es in der Schweizer Regierung keine Mehrheit.

Der Versuch das bilaterale Verhältnis Schweiz-EU mit einem Rahmenabkommen zu regeln ist endgültig gescheitert. Für diese massgeschneiderte Sonderlösung gab es in der Schweizer Regierung keine Mehrheit. Nun verbleiben für eine Weiterentwicklung der Beziehungen noch zwei Standardlösungen: Ein EU- oder ein EWR-Beitritt. Ein Beitrag von Dominique Ursprung auf Ökonomenstimme, einer Internetplattform für Ökonominnen und Ökonomen im deutschsprachigen Raum.