ASME Turbo Expo 2021
Die Turbo Expo ist eine Veranstaltung rund um die Turbomaschinenindustrie, veranstaltet durch den US-amerikanischen Berufsverband der Maschinenbauingenieure ASME. An der Turbo Expo 2021 vom 7. bis 11. Juni hat der ZHAW-Forscher Mirko Bothien ein Panel zur Verbrennung von Wasserstoff und eine Session zur Verbrennungsdynamik von Flüssigbrennstoffen geleitet.

Die Turbo Expo umfasst Themen, die die gesamte Turbomaschinenindustrie abdecken – Gasturbinen, Dampfturbinen, Windturbinen oder Ventilatoren und Gebläse. Die internationale Branchenveranstaltung bringt Industrie, Forschung und Lehre zusammen und trägt zum Austausch und Verständnis rund um das Thema Turbomaschinen bei.
An der Turbo Expo 2021 hat Mirko Bothien ein Panel zu Wasserstoffverbrennung und eine Session zur Verbrennungsdynamik von Flüssigbrennstoffen geleitet. Bothien ist der Leiter der neuen Forschungsgruppe Dezentrale Thermische Energiesysteme am ZHAW-Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE) und Mitglied des Leadership-Teams im Combustion, Fuels and Emissions Committee der ASME Turbo Expo.
11. Juni, 18:15 – 19:45: Hydrogen Combustion – a Thermoacoustic Perspective
Vier Expertinnen und Experten aus ganz Europa referierten zu Wasserstoff und Wasserstoffverbrennung:
- Referent: Thierry Schuller, Institut de Mécanique des Fluides de Toulouse, IMFT, Université de Toulouse, CNRS, Toulouse, Frankreich
Titel: Influence of Hydrogen Content and Injection Strategy on the Transfer Function of Swirled Flames - Referent: Prof. Dr. Wolfgang Polifke, Technische Universität München
Titel: Thermoacoustic stability of Hydrogen Flames – Same Same, But Different? - Referent: Prof. James Dawson, Dept. of Energy & Process Engineering, Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens (NTNU)
Titel: Effects of Hydrogen/Methane and Ammonia/Hydrogen/Nitrogen Blends on Thermoacoustic Response of Flames - Referentin: Jenny Larfeld, Siemens Energy AB
Titel: Siemens Energy Industrial Gas Turbine Hydrogen Experience
Mehr Informationen zum Panel «Hydrogen combustion – a thermoacoustic perspective» finden Sie hier.
11. Juni, 20:15 – 21:45: Combustion Dynamics – Liquid Fuels
Die folgenden Papers wurden präsentiert und besprochen:
- 20:15 – 20:45: Präsentation
Localized Breakup Instabilities for a Liquid Fuel Jet in Crossflow - 20:45 – 21:15: Präsentation
Experimental Investigation of Acoustic Characteristic of Shaped Orifices With Bias Flow - 21:15 – 21:25: Rapid Talk
Vortex Breakdown and Recirculation Bubble Formation in Counter Swirl Flows - 21:25 – 21:35: Rapid Talk
Characterization of Dynamics of Unstable Fuel-Rich Flame - 21:35 – 21:45: Rapid Talk
Influence of Acoustically Excited Airflows on a Planar Airblast Prefilmer
Mehr Informationen zur Session «Combustion Dynamics – Liquid Fuels» gibt es hier.