Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Christine Therese Heinzmann Stettler Verantwortliche für «International Relations mit Schwerpunkt Praktika BSc-Studiengang Physiotherapie

Christine Therese Heinzmann Stettler

Christine Therese Heinzmann Stettler Verantwortliche für «International Relations mit Schwerpunkt Praktika BSc-Studiengang Physiotherapie

ZHAW Gesundheit
Institut für Physiotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 43 26
christinetherese.heinzmannstettler@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Lehrtätigkeit

  • Co-Modulverantwortung (Lebensphasen und Gesundheitsversorgung)
  • Co-Modulverantwortung (Interprofessionelle Lehre in Theorie und Praxis)

Berufserfahrung

  • Dozierende und Modulverantwortliche
    ZHAW Dept. Gesundheit
    09 / 2018 - heute
  • Projektarbeit
    ZHAW Dept. Gesundheit
    09 / 2018 - heute
  • Leitung Fachstelle Hindernisfreies Studieren und Arbeiten
    ZHAW Dept. Gesundheit
    01 / 2015 - heute
  • Beauftragte Diversity
    ZHAW Dept. Gesundheit
    09 / 2013 - 09 / 2023
  • Selbständige Physiotherapeutin
    Physiotherapie Höngg
    03 / 2008 - 06 / 2009
  • Administration und Buchhaltung
    MyLearning.ch
    08 / 2006 - 01 / 2008
  • Selbständige Physiotherapeutin
    eigene Praxis in Wetzikon
    02 / 1996 - 09 / 2005
  • Physiotherapeutin
    Schulthess-Klinik Zürich, Inselspital
    02 / 1991 - 11 / 1995

Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung

  • CAS Higher & Professional Education (HPE)
    ZHAW, School of Manangement and Law
    08 / 2021
  • MAS Managed Health Care
    Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG)
    10 / 2019
  • Nachträglicher Titelerwerb NTE
    ZHAW, Departement Gesundheit
    09 / 2012

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

Schweizerischer Physiotherapieverband<br />Physiotherapie: Kantonalverband Zürich und Glarus<br />

Projekte

Publikationen

Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Übrige Publikationen

  • Heinzmann C. & Wälchli A. (2024). Diversity und kulturelle Faktoren in der Physiotherapie. In H. Luomajoki (Hrsg.) und C. Schwertfellner (Hrsg.) Hands-off in der Physiotherapie (1. Auflage). Thieme Verlag.
  • Masterarbeit: Heinzmann Stettler, C. (2019). Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der Primärversorgung von morgen. Winterthur: ZHAW, SML.
  • Kahlen, A., Heinzmann Stettler, C., & Wälchli-Hinderling, A. (2014). Das Bachelorpraktikum für Studierende mit Sehbehinderung – eine Barriere vor der Karriere? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, S. 18-24.