Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Peter Marty Dipl. Kultur-Ing. ETH

Peter Marty

Peter Marty Dipl. Kultur-Ing. ETH

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 59 42
peter.marty@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Dozent

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Raumordnung & nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen und Berggebieten

Berufserfahrung

  • Dozent, Senior Scientist
    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
    08 / 2008 - heute
  • Dozent, Senior Scientist
    Hochschule Wädenswil HSW
    01 / 2005 - 07 / 2008
  • Regionalentwicklung in ländlichen Räumen und Berggebieten
    Alpenbüro Netz GmbH
    03 / 2002 - 09 / 2004
  • Schulprojekt 21 - Teilprojekt "Lernen mit dem Computer"
    Bildungsdirektion des Kantons Zürich
    01 / 1999 - 01 / 2002
  • Luchsprojekt Nordwestalpen - Projektverantwortlicher Kleinviehaltung
    KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement
    1996 - 1997
  • Studie zur Situation der Kleinviehhaltung in der Schweiz im Hinblick auf die Rückkehr von Grossraubtieren
    WWF Schweiz
    1996 - 1996
  • Praktikum in Umweltbildung
    Pro Natura Zentrum Aletsch
    06 / 1995 - 10 / 1995
  • Netzwerk kantonale Bodenüberwachung
    Fachstelle Bodenschutz des Kantons Zürich FABO
    1993 - 1995

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Dipl. Kultur-Ing. ETH / Kulturtechnik und Vermessung
    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
    1987 - 1993
  • Matura / B (Latein, Englisch)
    Stiftsschule Einsiedeln
    1978 - 1985

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

Social Media

LinkedIn

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Marty, Peter; 1996: Kleinviehhaltung in der Schweiz - Situationsanalyse im Hinblick auf die Rückkehr von Grossraubtieren; WWF Schweiz