Dipl.-Psych. Petra Katrin Oberndörfer

Dipl.-Psych. Petra Katrin Oberndörfer
ZHAW
Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Dozentin und Modulverantwortliche
Berufserfahrung
- Dozentin und Modulverantwortliche
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
06 / 2008 - heute - Berufsschullehrerin
Hebammenschule St. Gallen
2004 - 2008 - Hebamme
Spitäler und Freiberuflichkeit
1995 - 2005
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Dipl.-Psych.
Universität Konstanz
1996 - 2003 - Staatlich examinierte Hebamme
Staatliche Berufsfachschule für Hebammen, Universität Erlangen-Nürnberg
04 / 1992 - 03 / 1995
Weiterbildung
- Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
ZHAW Departement Gesundheit
11 / 2024 - Zertifikat in Hochschuldidaktik
Universität St. Gallen
2008 - Klinische Hypnotherapeutin
Klingenberger Institut für Klinische Hypnose Konstanz
2005
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Mitglied im Schweizerischen Hebammenverband SHV
- Mitglied im Verein Postpartale Depression Schweiz/Periparto
Projekte
Publikationen
-
Lawrence, Shanti; Hammer, Kristin; Hasenberg, Gabriele; Hasler, Ilke; Hoffmann-Gessner, Katja; Oberndörfer, Katrin; Pfister, Anja; Roth, Christina; Wirz, Andrea; Loytved, Christine,
2024.
Alltagsbewältigung nach der Geburt : was kann helfen?.
Hebamme.
37(03), S. 50-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-2287-9497
-
Grosse, Christine Uta; Gautschi, Fabian; Oberndörfer, Petra Katrin; Pfister, Anja; Pryce, Martha; Zeyer, Albert; Häusermann, Sara Ursula,
2023.
Klinisches Assessment Basiswissen für Pflegefachpersonen und Hebammen : Arbeitsheft Psychiatrie.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2451
-
Gautschi, Fabian; Grosse, Uta; Häusermann, Sara; Oberndörfer, Katrin; Pfister, Anja; Pryce, M.; Zeyer, A.,
2021.
Arbeitsheft Klinisches Assessment Basiswissen Psychiatrie.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Putscher, Claudia; Oberndörfer, Petra Katrin,
2020.
Abnabeln und die Erstuntersuchung durchführen
.
In:
Skills für Hebammen 3 : Neugeborenes.
Bern:
hep.
S. 11-45.
-
Putscher, Claudia; Stiefel, Andrea; Oberndörfer, Petra Katrin,
2020.
Die Gesundheit des Neugeborenen überwachen
.
In:
Skills für Hebammen 3 : Neugeborenes.
Bern:
hep.
S. 47-83.
-
Hammer, Kristin; Oberndörfer, Petra Katrin; Schwager, Mona,
2017.
"Medical Humanities" und ihre Integration im BSc-Studium Hebamme der ZHAW [Poster].
In:
Winterthurer Hebammensymposium 2017, Winterthur, Januar 2017.
-
Oberndörfer, Petra Katrin,
2016.
Literaturempfehlungen : psychische Erkrankungen.
Hebamme.ch.
2016(12), S. 13.
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=heb-002%3A2016%3A114%3A%3A460#474
-
Oberndörfer, Petra Katrin,
2016.
Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit.
Hebamme.ch.
2016(12), S. 4-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-949256
-
Stiefel, Andrea; Putscher-Ulrich, Claudia; Oberndörfer, Petra Katrin,
2016.
Die Gesundheit des Neugeborenen überwachen : Skillseinheit 2
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes.
Bern:
hep-Verlag.
S. 45-79.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Stiefel, Andrea; Oberndörfer, Petra Katrin,
2014.
Die Gesundheit des Neugeborenen überwachen
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes.
Bern:
hep-Verlag.
S. 45-79.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Oberndörfer, Petra Katrin,
2013.
Abnabeln und Erstuntersuchung durchführen
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes.
Bern:
hep-Verlag.
S. 11-44.
-
Oberndörfer, Petra Katrin,
2007.
Die wichtigsten psychischen Erkrankungen
.
In:
Bloemeke, Viresha J., Hrsg.,
Psychologie und Psychopathologie für Hebammen : die Betreuung von Frauen mit psychischen Problemen.
Stuttgart:
Hippokrates.
S. 44-89.
BDH-Expertinnenwissen.
-
Oberndörfer, Petra Katrin,
2005.
Angst im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt.
Die Hebamme.
18(02), S. 75-78.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-2005-872274
-
Oberndörfer, Petra Katrin; Heinrich, Ursula Gabriela,
2019.
Bereit für anspruchsvolle Gespräche? : ein Kommunikationstraining.
In:
Schweizerischer Hebammenkongress 2019, Luzern, 22.-23. Mai 2019.
-
Oberndörfer, Katrin; Hippold, Ilona,
2018.
Bereit für anspruchsvolle Gespräche? : ein Kommunikationstraining.
In:
1. Schweizer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
- Oberndörfer, Petra Katrin, 2005. Angst im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt. Die Hebamme. 18(2), S. 75-78.
- Oberndörfer, Petra Katrin, 2007. Die wichtigsten psychischen Erkrankungen. In: Bloemeke, Viresha J., Hrsg., Psychologie und Psychopathologie für Hebammen: die Betreuung von Frauen mit psychischen Problemen. Stuttgart: Hippokrates. S. 44-89. BDH-Expertinnenwissen.
Übrige Publikationen
- Hammer, Kristin; Oberndörfer, Petra Katrin; Schwager, Mona, 2017. "Medical Humanities" und ihre Integration im BSc-Studium Hebamme der ZHAW[Poster]. In: Winterthurer Hebammensymposium 2017, Winterthur 2017.
- Oberndörfer, Petra Katrin, 2016. Literaturempfehlungen: psychische Erkrankungen. Hebamme.ch. 2016(12), S. 15.
- Oberndörfer, Petra Katrin, 2016. Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit. Hebamme.ch. 2016(12), S. 4-7.
- Stiefel, Andrea; Putscher-Ulrich, Claudia; Oberndörfer, Petra Katrin, 2016. Die Gesundheit des Neugeborenen überwachen : Skillseinheit 2 In: Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes. Bern: hep-Verlag. S. 45-79.
- Putscher-Ulrich, Claudia; Stiefel, Andrea; Oberndörfer, Petra Katrin, 2014. Die Gesundheit des Neugeborenen überwachen. In: Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes. Bern: hep-Verlag. S. 45-79.
- Putscher-Ulrich, Claudia; Oberndörfer, Petra Katrin, 2013. Abnabeln und Erstuntersuchung durchführen. In: Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes. Bern: hep-Verlag. S. 11-44.
- Katrin Oberndörfer, Salome Hilpert, Csilla Kenessey, Hugo Grünwald, Hansjörg Künzli, Martin Kammerer. Evaluation eines Geburtsvorbereitungskonzeptes. Hebamme 2009; 22(1): 36-39