Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

dAIrector – Automatisierte Mehrkamera-Liveproduktion für Veranstaltungen

Der dAIrector automatisiert Multicam-Liveproduktionen von Konzerten, Theater, Comedy und Musicals durch kreative KI-Regie, die der Dramaturgie auf der Bühne folgt. Er wird via YourStage.live kleinen Bühnen, Events, Festivals und Künstler einen Zugang zu einem weltweiten Publikum bieten.

Beschreibung

Der Bereich der darstellenden Künste und Bühnendarbietungen ist ein bedeutender Teil des globalen Kulturschaffens und umfasst allein in der Schweiz über 20'000 jährliche Veranstaltungen an mehr als 650 Veranstaltungsorten. Kleinere Veranstaltungen, die über 80% des Marktes ausmachen, sind jedoch aufgrund hoher Produktions- und Vertriebskosten für Videos von einer digitalen Zweitverwertung à la Digital Concert Hall, ARTE Concert, New York Metropolitan Oper etc. ausgeschlossen.

YourStage.live - bekannt als „Das Netflix der darstellenden Künste“ - revolutioniert die lokale Veranstaltungsbranche,  mit professionellen Multicam-Liveproduktionen in Broadcast Qualität zu erschwinglichen Kosten.

Der Service ist dramaturgisch konzipiert, um hohen Standards zu entsprechen, und bietet abonnementbasierte Livestreams sowie Video-on-Demand-Inhalte.

Das dAlrector-Projekt zielt darauf ab, ein autonomes KI-System zu entwickeln, das Mehrkamera-Liveproduktionen revolutioniert, durch sich an den Inhalten orientierende Kameraführung und Live-Bildregie unter Einbeziehung von Referenzen und Optimierungsvorschlägen.

Der dAlrector integriert die AI/ ML-Komponenten in einen ausführenden Service, der fernsteuerbaren Audio- und Videosignale (z. B. Kameras, Mikrofone) dramaturgisch gestalten  kann. Das System ermöglicht es wenigen Remote-Bedienenden, viele Veranstaltungen dezentral gleichzeitig zu koordinieren und die Kosten für Mehrkamera-Liveproduktionen auf ein Minium zu reduzieren.

Mit dem dAIrector ist es erklärtes Ziel, im Streaming Markt mit mehr als 400 jährlichen Veranstaltungen über 100'000 Abonnent:innen zu erreichen.

Eckdaten

Stellv. Projektleitung

Projektpartner

group galore GmbH

Projektstatus

laufend, gestartet 01/2025

Institut/Zentrum

Centre for Artificial Intelligence (CAI); Institute of Embedded Systems (InES)

Drittmittelgeber

Innosuisse - Innovationsprojekt

Projektvolumen

1'003'574 CHF