Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Automatisierte Proteinentwicklung in Echtzeit (RT-aPACE)

Automatisierte Proteinentwicklung in Echtzeit (RT-aPACE) für die Entwicklung neuer Werkzeuge zur Genomeditierung (in Partnerschaft mit der Universität Zürich (EvoFlow).

Beschreibung

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines automatisierten Echtzeitsystems zur Entwicklung von Proteinfunktionen. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung hochpräziser Werkzeuge zur Genbearbeitung für die therapeutische Behandlung menschlicher Krankheiten zu beschleunigen. Genauer gesagt wird das Projekt den derzeit arbeitsintensiven Arbeitsablauf im Zusammenhang mit der 'Phage Assisted Continuous Evolution' rationalisieren und eine völlig autonome Entwicklung von Proteinen ermöglichen.

Eckdaten

Projektleitung

Co-Projektleitung

Dr. Lukas Schmidheini (Universität Zürich)

Projektteam

Projektpartner

Universität Zürich / Institut für Pharmakologie und Toxikologie (EvoFlow)

Projektstatus

laufend, gestartet 04/2025

Institut/Zentrum

Institut für Mechatronische Systeme (IMS)

Drittmittelgeber

Innosuisse Innovationsprojekt

Projektvolumen

390'000 CHF