Marilena Palmisano

Marilena Palmisano
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Einsiedlerstrasse 31
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Umweltgenomik & Systembiologie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- F&E im Bereich molekulare Diagnostik
- Spezialkulturen & Molekularbiologie
- Laborverantwortliche BSL2
Berufserfahrung
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ZHAW
01 / 2011 - heute - Wissenschaftliche Assistentin
ZHAW
08 / 2008 - 12 / 2010
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Dipl. Ing FH Umweltingenieurwesen / Vertiefung Spezialkulturen
Hochschule Wädenswil HSW
09 / 2004 - 03 / 2008 - Eidg. dipl. Topf- und Schnittblumengärtnerin
Berufslehre
08 / 1996 - 07 / 1999
Weiterbildung
Master of Advanced Studies ZFH in Business Administration
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
03 / 2019
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Etablierung einer Vor-Ort-Diagnostik zur Erkennung von Phytophthora-Arten / Projektleiter:in / laufend
- Loop-mediated isothermal amplification for real-time pathogen screening in soil / Projektleiter:in / laufend
- Weiterentwicklung einer eDNA-Methode zur Erfassung der Artenvielfalt von Wirbellosen im urbanen Raum / Stellv. Projektleiter:in / laufend
- Development of a kit for the detection of leaf spot in turf grass / Projektleiter:in / laufend
- Massennachweis des Tomato Brown Rugose Fruit Virus durch Hochdurchsatz-Sequenzierung / Co-Projektleiter:in / laufend
- Wirkungsgrad von Fern-UV-C und Entwicklung eines Botrytis-Resistenzen-Schnelltests / Projektleiter:in / laufend
- Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Einfuhrkontrollen von lebenden CITES Pflanzen aus der EU / Stellv. Projektleiter:in / laufend
- Nicht-chemische Behandlung von Erdbeerjungpflanzen gegen Botrytis cinerea mit UV-C / Projektleiter:in / laufend
- Modernes Biodiversitätsmonitoring mit Next-Generation Sequencing (NGS-Methoden) / Teammitglied / abgeschlossen
- Turf Pathogen Screening System using Loop Mediated Isothermal Amplification / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Genetische Analysen fürs Seeforellenmanagement im Einzugsgebiet des Zürichsees / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Wildlife@Campus Grüental - kleine Säugetiere im Fokus / Teammitglied / abgeschlossen
- CITES Kontrollstelle / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Felddiagnostik für Zierpflanzen / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Nicht-Invasive Analytik für den Nachweis von Krankheitserreger auf landwirtschaftliche Produkte / Teammitglied / abgeschlossen
- Development of a fast and exact method for R. solanacearum detection in Swiss surface water samples / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Botrytis Resistenzen in Erdbeerkulturen / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Turf Healthcheck Application / Projektleiter:in / abgeschlossen
- MycoTOF – Nachweis von mykotoxinbildenden Schimmelpilzen und Mykotoxinen / Teammitglied / abgeschlossen
- Neuer Säugetieratlas der Schweiz und Liechtensteins / Teammitglied / abgeschlossen
- CITES Kontrollstelle / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Entwicklung eines Turf-Arrays zur Parallelidentifikation von global relevanten Rasenkrankheiten / Projektleiter:in / abgeschlossen
Publikationen
-
Mainetti, Tamara; Palmisano, Marilena; Rezzonico, Fabio; Stres, Blaž; Kern, Susanne; Smits, Theo H. M.,
2021.
Archives of Microbiology.
203(7), S. 4209-4219.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00203-021-02409-0
-
Razinger, Jaka; Lutz, Matthias; Schroers, Hans-Josef; Palmisano, Marilena; Wohler, Christian; Urek, Gregor; Grunder, Jürg,
2014.
Journal of Invertebrate Pathology.
120, S. 59-66.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jip.2014.05.006
-
Palmisano, Marilena; Kopp, Max; Vincent, Michel; Thoss, Hagen; Werdenberg, Carole; Wohler, Christian,
2019.
Botrytis-Resistenzen auf Erdbeeren.
Schweizer Obst.
2019(1), S. 37-40.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19092
-
Michel, Vincent; Wohler, Christian; Kopp, Max; Thoss, Hagen; Mannale, Michael; Palmisano, Marilena,
2019.
Fungicide resistance of botrytis cinerea : first results from Switzerland [Paper].
In:
IOBC-WPRS Bulletin Vol. 144.
9th International IOBC/WPRS Workshop on Integrated Plant Protection of soft fruits, Riga, Latvia, 5-7 September 2018.
ETH Zürich.
S. 39-45.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19639
-
Kopp, Max; Mannale, Michael; Vincent, Michel; Palmisano, Marilena; Thoss, Hagen; Wohler, Christian,
2018.
Botrytis-Resistenzen auf Erdbeeren.
Schweizer Obst.
2018(2), S. 33-37.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3924
-
Wirthner-Bitterlin, Lisa; Reifler-Bächtiger, Martina; Palmisano, Marilena; Egloff, Sophia; Briner, Thomas; Capt, Simon; Graf, Roland F.,
2016.
Kleinsäuger mit Haarproben zuverlässig bestimmen.
Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich.
161(1), S. 9-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4288
-
Wohler, Christian; Palmisano, Marilena,
2012.
Laborscope.
S. 23.
-
Palmisano, Marilena; Wohler, Christian,
2012.
Molekulare Diagnostik für den Umweltsektor.
Transfer.
2012(1), S. 8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4292
-
Palmisano, Marilena; Wohler, Christian; Boos, Jürg; Kuhn, Roger; Sierotzki, H.; Bolsinger, M.,
2012.
Simultaneous detection and identification of pathogenic fungi in wheat using a DNA macroarray [Poster].
In:
Book of Abstracts: 2nd Symposium on Horticulture in Europe - SHE 2012.
2nd Symposium on Horticulture in Europe, Angers, 1-5 July 2012.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 171.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4291
-
Wohler, Christian; Palmisano, Marilena,
2010.
Baumdiagnostik : dem Täter auf der Spur.
dergartenbau.
2010(43), S. 10-11.
-
Wohler, Christian; Palmisano, Marilena,
2009.
Kohlhernie mit Schnelltest nachweisbar?.
Raps - Fachzeitschrift für Spezialisten.
2009(3), S. 132-133.
-
Wohler, Christian; Palmisano, Marilena,
2008.
Kohlhernie bald mit Schnelltest nachweisbar?.
Die Grüne.
2008(4).
-
Wohler, Christian; Palmisano, Marilena,
2008.
dergartenbau.
2008(4).
Patente und Patentanmeldungen
-
Palmisano, Marilena; Wohler, Christian,
2019.
Methods for detecting fungi in turf grass with a lamp assay having novel primer sets.
Patentnummer WO2019149963 A1
(2019-08-08)
.
Verfügbar unter: https://worldwide.espacenet.com/patent/search?q=pn%3DWO2019149963A1