Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Lukas Stricker

Lukas Stricker

Lukas Stricker

ZHAW School of Management and Law
Institut für Risk & Insurance
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 74 62
lukas.stricker@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Dozent und Studiengangleitung MAS

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Lehrtätigkeit

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Berufserfahrung

  • Fachstellen- und Studiengangsleiter MAS
    ZHAW School of Management & Law
    10 / 2019 - heute
  • Partner und Mitgleid des VR
    Argo & Partner AG
    01 / 2018 - heute
  • Geschäftsführer
    Gravity AG
    01 / 2020 - 03 / 2022
  • Head International Operations
    Zurich Insurance Company
    02 / 2003 - 10 / 2017
  • Gründer
    Start-up in Berlin
    02 / 2002 - 01 / 2003
  • Berater
    McKinsey & Company, Inc.
    01 / 1999 - 12 / 2001

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

MSc. / Umweltnaturwissenschaften
ETH Zürich
09 / 1992 - 04 / 2008

Weiterbildung

  • Fit for Property Underwriting
    SwissRe Academy
    08 / 2007
  • Mini-MBA
    McKinsey & Company
    01 / 1999
  • Hochseeschein
    Cruising Club Schweiz
    05 / 1998

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

Chaine des Rotisseurs

Social Media

LinkedIn

Medienpräsenz

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

  • Stricker, L.; Dignen, B. 2019. Have people around you who don’t agree with you, 5/19. Business Spotlight
  • Wöhrmann, P.; Risi, H.; Stricker L. 2012. Leading From the Front, 6/12. Insights, Zurich Insurance
  • Stricker, L. 1998. Gute Noten für Bodenschutz-Richtlinie beim Gasleitungsbau. Informationen aus der Bau- und Umweltschutzdirektion 12/98, p 7
  • Stricker, L. 1998. Gasleitungsbau: Man hat gelernt. Die Grüne 47/98, p. 26-27
  • Rüttimann, M; Stricker, L. Erfahrungen mit der Bodensepariertechnik im Kartoffelbau. Agrarforschung Schweiz 5(10), 448-451, 1998
  • Stricker, L. 1998. Der Nachbar soll anfangen. Landwirtschaft ohne Pflug 3/98, p 16-17
  • Chervet, A.; Stricker, L. 1998. Bodenbeobachtung im Kanton Bern - erste Ergebnisse, Agrarforschung Schweiz 5(8), 383-386, 1998
  • Stricker, L. 1997. Was behindert die Umstellung auf die Direktsaat? UFA-Revue 12/97, p. 19-21
  • Stricker, L. 1997. Wann lohnt sich die Direktsaat? UFA-Revue 10/97, p 26-27
  • Stricker, L. 1997. Was bringt die Direktsaat finanziell? Direktsaat 4/97, p. 16-18
  • Stricker, L. 1996. Ökonomische Analyse von Bodenschutzmassnahmen in Entwicklungsländern, NADEL Arbeitspapiere, ETH Zürich 8/96