Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Digitale Transformation in der Forschung

ZHAW digital möchte Forschungsprojekte und Forscher:innen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit drängenden Themen und Fragen der digitalen Transformation beschäftigen, fördern und vernetzen. Die Wettbewerbsfähigkeit der ZHAW und des Kantons Zürich als Forschungs- und Entwicklungsstandort im nationalen und internationalen Wettbewerb soll dadurch gestärkt und Wirtschaft sowie Gesellschaft unterstütz werden, Chancen der digitalen Transformation wahrzunehmen.

Fördergefässe

DIZH Fellowship

Das DIZH Fellowship ist ein ZHAW-internes Personenförderungsprogramm, das herausragende Forscher:innen in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und beruflichen Weiterentwicklung unterstützen möchte. Das Programm richtet sich an alle Professor:innen, Senior Researcher, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und PhDs, die sich in ihrer Forschung intensiv mit drängenden Themen und Fragen der digitalen Transformation beschäftigen. Mittlerweile fördert ZHAW digital die 6. Generation an Fellows. 

Der nächste Call wird im April ausgeschrieben. Hier gehts zum vergangenen Call: Call 2025(PDF 200,9 KB)

Mehr über die DIZH Fellows und ihre Projekte

 

Digital Futures Fund

Der «Digital Futures Fund for Research and Development» richtet sich an alle ZHAW-Mitarbeitende, die eine innovative Idee zur digitalen Transformation im Bereich Forschung und Entwicklung erarbeiten oder testen möchten. Alle Projektleiter:innen werden durch ihr gefördertes Projekt automatisch in die Digital Community «Digital Futures Lab» aufgenommen, damit sie sich themenspezifisch intensiver mit Kolleg:innen vernetzen und austauschen können.

Alles zum Digital Futures Fund

Mehr zur Community Digital Futures Lab

 

DIZH Innovationsprogramm

Verschiedenartige Innovationsprojekte der Zürcher Hochschulen (ZHAW, UZH, PHZH und ZHdK) sollen mit dem privaten und öffentlichen Sektor im Bereich Digitale Transformation Erkenntnisse aus der Forschung näher an die Praxis heranführen und zur Anwendung verfügbar machen. Umgekehrt sollen die Bedürfnisse und Erfahrungen der Anwendungspartner:innen in die Wissenschaft einfliessen.

Für alle Calls des DIZH Innovationsprogramms werden die nächsten Eingabefristen auf der DIZH-Webseite publiziert, sobald festgelegt.