Forschungsnews
- Vorherige Seite
- …
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- …
- Nächste Seite
-
Caritas-Projekt «Copilot»: Bereit zum Abheben
-
Künstliche Intelligenz gegen Food Waste
-
Jugendliche sind im Internet häufig mit Hassrede konfrontiert
-
Gründe für das Impfen hängen vom Alter ab
-
Lehren aus der Pandemie: Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
-
Schweizer Dialektsammlung: «Kampf der Kantone» startet
-
Schweizer Bevölkerung sehnt sich nach Live-Events
-
Digital Literacy an Schweizer Hochschulen
-
Stressfaktor Grossraumbüro: Was gute Büros ausmacht
-
Dr. Simon Ashworth vom Institut für Facility Management gewinnt Förderpreis der GEFMA
-
«Pragmatics of Inclusion» – ein Thema, das weltweit Beachtung findet
-
Technology Outlook 2021: Drei Forschungsgebiete des ICBT als Technologien der Zukunft
-
Eltern verstärken Medienerziehung während der Pandemie
-
Psychologische Beratungsstelle: Hilfe erhalten, wenn das Leben aus der Balance gerät
-
Debatte: Ist die Qualität von Forschenden an der Zahl ihrer Publikationen messbar?
-
Thorsten Merkle wird neuer Leiter Kompetenzgruppe Hospitality Management & Services
-
Forschung für eine wirksamere Tabakprävention
-
Doktorieren für das Recht von Kindern aufs Spielen
-
Warum Algorithmen die Prognosen im Kindesschutz sicherer machen können
-
Gewaltprävention in der Offenen Jugendarbeit – nachhaltige Beziehungsarbeit oder Bevormundung?