Alle Publikationen in der School of Management and Law
-
Angerer, Alfred; Brand, Tim,
2015.
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse : von der Industrie inspiriert.
Führen und Wirtschaften im Krankenhaus.
32(8), S. 636-639.
-
Rupf, Georg; Schnauss, Martin,
2015.
Die Bank.
2015(9), S. 30-33.
-
Betzler, Diana; Labaronne, Leticia,
2015.
Kultur für Alte – Kultur für Junge : wo, wie, wann?.
KM - das Magazin von Kulturmanagement Network.
101, S. 37-39.
Verfügbar unter: https://www.kulturmanagement.net/dlf/0792d52aaece6b25e9b11c2ed4980164,1.pdf
-
Hannich, Frank; Hüttermann, Marcel,
2015.
Kundenbegeisterung durch Mitarbeiterzufriedenheit.
Contact Management Magazine.
2015(1), S. 34-35.
-
Naguib, Tarek,
2015.
La norme pénale antiraciste, un garde-fou ou un alibi?.
Plädoyer.
2015(3), S. 20-22.
-
Kaul, Helge,
2015.
Laddering-Technik in der Besucherforschung.
In:
Workshop der «Arbeitsgemeinschaft Empirie» des Fachverbands Kulturmanagement, Berlin, Deutschland, 26. Februar 2015.
-
2015.
.
In:
Walker, Daniel, Hrsg.,
The better hospital : excellence through leadership and innovation.
Berlin:
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
S. 47-74.
-
Münch, Peter; Stettler, Anita,
2015.
Legal Memorandum - wie macht man das? : case study «Eingeschriebene Kündigung».
ius.full.
13(2), S. 95-99.
-
Münch, Peter; Stettler, Anita; Blattner, Nora,
2015.
Lernen an realen Fällen mit Originalakten.
ius.full.
13(3+4), S. 116-124.
-
Angerer, Alfred; Beer, Sergio; Brand, Tim,
2015.
Lernen von der Industrie : Prozesseffizienz.
Schweizer Versicherung.
26(9), S. 40-43.
-
Zeier Röschmann, Angela; Moor, Markus,
2015.
Lückenhaftes Risikomanagement.
Vorsorge : der Guide rund um die Finanzplanung.
2015(16), S. 62-65.
-
Bergamin, Stephan; Braun, Markus,
2015.
M&A : Erfolg dank Integrationsmanagement.
Zürich:
NZZ Libro.
ISBN 978-3-03810-129-1.
-
Röösli, Franz; Sonntag, Michael; Kirkpatrick, Doug,
2015.
Challenging Organisations and Society.
4(1), S. 684-695.
Verfügbar unter: https://www.cos-collective.com/cms/wp-content/uploads/COS_2015_Volume_4_Issue_1_Management_Plasticity-1.pdf
-
Lucco, Andreas; Rüeger, Brian; Ergenzinger, Rudolf; Thommen, Jean-Paul,
2015.
Marketing : Konzepte - Instrumente - Aufgaben.
3., vollständig überarbeitete und neu konzipierte Auflage.
Zürich:
Versus.
ISBN 978-3-03909-146-1.
-
Hüttermann, Marcel; Rüeger, Brian; Hannich, Frank,
2015.
Marketing ist Führungsaufgabe.
Contact Management Magazine.
2015(3), S. 44.
-
Bearth, Angela,
2015.
In:
Lebensmittel 4.0 : Wohin führt die vierte industrielle Revolution und was bedeutet sie für die Entwicklung unserer Tisch- und Esskultur?, Wädenswil, 19. November 2015.
-
Christ, Oliver,
2015.
Martin Heidegger‘s notions of world and technology in the Internet of Things age.
Asian Journal of Computer and Information Systems.
3(2), S. 58-64.
Verfügbar unter: https://www.ajouronline.com/index.php/AJCIS/article/view/2483
-
Brucker-Kley, Elke; Keller, Thomas,
2015.
Mehr Effizienz dank Prozessintelligenz.
Competence.
2015(6), S. 38-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4348
-
Labaronne, Leticia; Kaul, Helge,
2015.
KM - das Magazin von Kulturmanagement Network.
100, S. 54-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3360
-
Schumann, Stephan; Jüttler, Michael,
2015.
Empirische Pädagogik.
29(1), S. 35-60.
-
Graf, Sandro; Wirth, Tobias,
2015.
Mobile Commerce im Schweizer Detailhandel.
In:
Swiss Payment Forum, Zürich, 24.-25. November 2015.
-
Ledergerber, Kuno,
2015.
Mobile Recruiting : mehr als eine technologische Diskussion?.
Best Recruiters.
4, S. 25-27.
-
Willi, Hans,
2015.
Organisator.
2015(3), S. 14-15.
-
Alves, Silke; Klingebiel, Norbert; Nagel, Gabriela,
2015.
Neue Rechnungslegungsvorschriften für Schweizer Banken : Harmonisierung mit IFRS?.
Zeitschrift für internationale Rechnungslegung.
2015(7/8), S. 311-313.
-
2015.
Neue Rechnungslegungsvorschriften für Schweizer Banken – mehr als nur Kosmetik.
In:
Finance Circle, Winterthur, 2. März 2015.