News ZHAW Gesundheit
- Vorherige Seite
- …
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- …
- Nächste Seite
-
Impfzentrum Winterthur: Begleitstudie fühlt Bevölkerung auf den Zahn
-
Internationaler Hebammentag: Studentinnen setzen sich in der Öffentlichkeit für ihren Beruf ein
-
ZHAW startet Bachelorstudiengang in Biomedizinischer Labordiagnostik
-
Teilnehmende für Studie zu ÖV-ergänzenden Fahrdiensten gesucht
-
«Ich weiss jetzt, weshalb ich Ergotherapie studiere»
-
Advanced Practice: Über Berufsgrenzen hinweg in der Schweiz etablieren
-
Runde Tische zu ADHS spielerisch verbessern: Kreative Köpfe für Gameathon gesucht
-
Hotline der Thurgauer Hebammen unterstützt sozial belastete Familien und entlastet Spitäler
-
Institut für Pflege und Spitex Zürich Sihl vertiefen Zusammenarbeit
-
Von Armenien bis UK – internationales Publikum an der Ergotherapie-Masterfeier
-
Rund ein Viertel der Studierenden ist während der Pandemie von depressiven Symptomen betroffen
-
Frech und mutig? Blick auf einen vielseitigen Online-Ergo-Gipfel
-
Qualitätsindikatoren für Spitex fallen bei Pflegefachleuten durch
-
Hebammen und Ergotherapeutinnen arbeiteten im Lockdown auf Distanz – und oft gratis
-
Neuer Doppelabschluss für Pflegende und Hebammen
-
Durchstarten mit der Bachelorarbeit – Gebert Rüf Stiftung fördert E-Learning-Tool «Midwife Refugee Kit»
-
Kinder richtig pflegen – von der Geburt bis zur Adoleszenz
-
Förderung durch Swissuniversities: Doktoratsprogramm etabliert sich
-
«Das Thetriz ist eine wertvolle Ergänzung zur bestehenden Gesundheitsversorgung»
-
Die Gesundheitskompetenz von vulnerablen Menschen stärken