News
Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- …
- Nächste Seite
-
Tag der Bachelorarbeiten: vielfältig, gut besucht und online
-
ZHAW stellt intuitive Suchmaschine für wissenschaftliche Datensätze vor
-
Künstliche Intelligenz wird die Gesellschaft umkrempeln
-
Smarte Patientenglocke gewinnt Startup Challenge
-
Martina Hirayama: «Ziel ist, dass wir voll assoziiert werden bei Horizon Europe»
-
Eltern verstärken Medienerziehung während der Pandemie
-
Immer auf der Suche: ZHAW-Impact mit dem Dossier «Forschen – heute und morgen» – jetzt neu
-
«Gute Forschung kann nicht von oben verordnet werden»
-
«Wichtige Beiträge zur gesellschaftlichen Integration»
-
Warum Algorithmen die Prognosen im Kindesschutz sicherer machen können
-
Gewaltprävention in der Offenen Jugendarbeit – nachhaltige Beziehungsarbeit oder Bevormundung?
-
Tastsinn für Roboter und Hunde als Lernhilfe
-
Industrielle Textilfärbung mit pflanzlichen Lebensmittelabfällen entwickelt
-
Homeoffice: das globale Experiment
-
Wann ist eine Familie eine Familie?
-
Pflegekinder: Auffallend normal oder rebellisch
-
Mithilfe der Bevölkerung: ZHAW und FHNW digitalisieren Schweizer Dialekte
-
Regionalität ist das neue Bio
-
Impulse aus der Wissenschaft: öffentliche Vorträge der ZHAW auf einen Blick
-
Neuer Studiengang im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme