Aktuell / Medien
Aktuellste News
Nächste Veranstaltungen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
Neuigkeiten aus unseren Netzwerken
-
We had our bi-annual student colloquium and once again the students delivered! 👩🏫👨🏫 We spent an intense afternoon, where our students on Bachelor and Master level presented their term papers. It ...
-
Kupfer ist als Pflanzenschutzmittel sehr wirksam, aber reichert sich im Boden an – mit negativen Auswirkungen auf Fruchtbarkeit, Biodiversität und Pflanzen. Die ZHAW-Forschenden @Samuel Gogniat und ...
-
You asked for it – we made it happen! 🎉 Our Master’s programme in Applied Computational Life Sciences was launched in 2017 to provide life scientists with expertise in AI and computational science – ...
-
Last week, several members of our Centre for Bioinformatics participated in the annual PhyloSIB workshop at the University of Lausanne, co-organised by SIB group leaders, including Maria Anisimova. ...
-
Different backgrounds, one goal: advancing the life sciences with AI and computational science. 🧬🌱🤖 Welcome to the Master in Applied Computational Life Sciences! 🎓 We wish you lots of joy and success ...
-
🎓 We held our first Master’s Thesis Defenses in Circular Economy Management 🎉 The ZHAW Master’s program in Circular Economy Management is still young, and we are celebrating the first students from ...
-
Für die Schokolade der Zukunft 🍫 Kakaobohnen kommen von weit her. Aktuell ist der Preis auf dem Weltmarkt so hoch wie noch nie, denn die Ernten in den Anbaugebieten in Westafrika, wichtigen ...
-
🌄 Innovation für die Berglandwirtschaft – mit dem #Alpine #FoodLab! Mit dem positiven Vorbescheid des Bundesamts für Landwirtschaft könnte ein bedeutendes Innovationsprojekt für die Berglandwirtschaft ...
-
Die Schweizer Böden vor Verunreinigungen zu Schützen bleibt herausfordernd! Darum widmete sich die Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz (BGS) an der ZHAW in Wädenswil diesem ...
-
👉 Büroflächen suffizient nutzen? 🏢 👩💻 🌿 Werden Sie Wirtschaftspartner unseres Forschungsprojekts mit Drees & Sommer Schweiz und profitieren Sie vom neu entwickelten Simulationstool für die ...
-
🍄🟫Einblicke in das verborgene Leben der Burgundertrüffel. Wer liebt sie nicht, die leckeren Sommertrüffel. Aber ihre Lebensweise ist mysteriös. Dank einer Masterarbeit, welche unsere Masterstudentin ...
-
A warm Welcome is in order 🙌🥳 We are delighted to introduce Corinna Bolliger to you, our newest member of Life Cycle Assessment @ ZHAW! Corinna holds a Master’s in Environment and Natural Resources ...
-
🌏Lernen, sich in ein internationales Team einzubringen und auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten, ist der Schlüssel zum Erfolg in der vernetzten Welt von heute. Globale Herausforderungen gemeinsam zu ...
-
Vom 02.02-05.02 fand die 🍬 ProSweets Messe in Köln statt. Unser Experte Prof. Dr. Tilo Hühn präsentierte am 02.02. innovative Ansätze zur #Metasynthese im Rahmen seines Vortrags "From photo- to ...
-
Big News 📢 We’re part of 🌏 Expo 2025 in Japan! From 13 April to 13 October 2025, the next world exhibition will take place in Osaka under the theme “Designing Future Society for Our Lives.” At the ...
-
Sensorik-Lizenz #Schokolade: Erfolgreicher Abschluss einer einzigartigen Ausbildung! 🍫🎓 Schokolade bietet ein Zusammenspiel aus vielseitigen Aromen, Geschmacks- und Textureigenschaften. Um diese ...
-
🚀 Spotlight FMplus 2025: Facility Management als strategischer Treiber der Zukunft! 🌍🏢 Am 30. und 31. Januar 2025 kamen 200 Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Zürich zusammen, ...
-
Join us at the International Humanoid Forum! 🤖 We’re just two weeks away from the 1st edition of the International Humanoid Forum in Biel/Bienne! Our Head of Cognitive Computing, Yulia Sandamirskaya, ...
-
🌱🫘 Unsere Ernährung steht an einem Wendepunkt – die «Proteinwende» ist sinnvoll und machbar. Der neue Proteingarten auf dem Campus Grüental macht sie erlebbar und zeigt deren Vorteile. Hülsenfrüchte ...
-
#ExplorLabor: Die Kunst der Kimchi-Fermentation Am 24. Januar 2025 hatte eine Schulklasse der Kantonsschule Zimmerberg die Gelegenheit, am ExplorLabor-Kurs „Lebensmittelfermentation – von Kimchi bis ...