Projekte der Forschungsgruppe Aquakultursysteme
-
Sustainable Carotenoids from Microalgae
Development of methods for the sustainable production of carotenoids from microalgae. Strengthening the existing partnership with the Iranian project partner.
laufend, 09/2024 - 09/2025
-
Industrial symbiosis options for nutrient provision in indoor vertical farming (EINS)
This project aims to provide an overview of possible sources for integrating fertilizers derived from UMAMI’s and other local (safe) waste resources into soilless cultivation systems. This would unlock a novel sustainable approach to food production, further increase nutrient recycling, reduce…
abgeschlossen, 06/2024 - 03/2025
-
Langfristige Förderung des Seesaiblings (Salvelinus umbla) im Zürichsee
Um langfristig eine stabile Population von Seesaiblingen im Zürichsee zu ermöglichen, werden die bisherigen Massnahmen (der Fischbesatz und die künstlich aufgeschütteten Laichgründe) evaluiert und optimiert. Das Ziel sind Empfehlungen, um unnütze Massnahmen zu terminieren, mässige zu optimieren und…
laufend, 05/2024 - 03/2030
-
Betäubung und Tötung von Panzerkrebsen
Systematische Literaturrecherche zur Entwicklung der Stromeinstellungen die zur Betäubung von Panzerkrebsen notwendig sind und Beurteilung der Parameter welche eine Betäubung vor der Tötung sicherstellen. Die Literaturrecherche soll sich auf die am häufigsten verzehrten Arten bzw. auf die häufig…
abgeschlossen, 05/2024 - 01/2025
-
Implementierung Verarbeitungsprozess nach Schweizer Lebensmittelrecht und IFS oder FSSC-Zertifizierung
Gegenstand dieser Forschung ist die gemeinsame Entwicklung des grundlegenden Layouts der Verarbeitung, welches die Ausnüchterung, Betäubung, Tötung und die weiteren Verarbeitungsschritte bis zu den Hauptprodukten Filet und Head-On Gutted (H&G) umfasst. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung…
laufend, 03/2024 - 08/2025
-
Development of a prototype of low-tech, space efficient soilless cultivation (aquaponics) for refugee camps in Jordan (DOLORES)
The project focuses on capacity building for soilless technologies (aquaponics, hydroponics, bioponics) through a community of practice, interdisciplinary research, and targeted skill development for vulnerable groups.
abgeschlossen, 02/2024 - 03/2025
-
SAMAKI AFYA: Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Fischfarmen durch bessere Fischgesundheit
Das SAMAKI AFYA-Projekt zielt darauf ab, die Gesundheit von Fischen und die Wirtschaftlichkeit von Betrieben durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern.
abgeschlossen, 02/2024 - 02/2025
-
Koordinationsstelle Aquakultur
The Swiss Aquaculture Coordination Centre (KSA) is an association that coordinates interested parties and stakeholders along the aquaculture value chain in Switzerland on behalf of the federal government, cantons, and companies. From 2024, the Federal Food Safety and Veterinary Office (FSVO) has…
laufend, 01/2024 - 12/2027
-
Forschung zur Denitrifikation
Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Denitrifikation; Die SWS möchte mit einer hohen Ressourceneffizienz und Betriebssicherheit Weissfussgarnelen in einer Salzwasseranlage produzieren. Dazu gehören der Betrieb der Denitrifikationseinheit und Systemanpassungen. Der…
abgeschlossen, 09/2023 - 08/2024
-
Entwicklungsarbeiten zur Eglimast in RAS
Die Brauerei Locher AG möchte in einer Pilotanlage Fische mästen. Die Pilotanlage dient als Entscheidungsgrundlage, ob eine grössere Fischmast am Standort der Brauerei Locher AG profitabel betrieben werden kann. Die Erhebung der Wachstumsdaten und Futterverwertung mit der revidierten Anlage ist…
abgeschlossen, 06/2023 - 11/2024
-
Novel method for geosmin reduction using probiotics in aquaculture
Novel method for geosmin reduction using probiotics in aquaculture: Upcycling of waste nutrients (backwash slurry of drum sieve filter) to biofloc which will further increase water quality by further nitrification process and simultaneously degradation of the above mentioned off flavor substances by…
abgeschlossen, 05/2023 - 05/2024
-
Standortentwicklung zur Fischproduktion im Verzascatal
Herr Ferrini möchte den ehemaligen Fischzuchtbetrieb in Frasco, der sich im Besitz der Familie Ferrini befindet, neu konzessionieren und im Verzascatal wieder Fische produzieren können. Dazu müssen für die Themengebiete Raumplanung, Produktionstechnik und Ökonomie die Voraussetzungen entwickelt…
laufend, 05/2023 - 12/2025
-
Underground mission: Soilless crop cultivation
The project aims to answer the question of whether it is possible to use an underground cavern for crop production in an economical and sustainable way by using the benefits of underground climate.
abgeschlossen, 02/2023 - 11/2023
-
Evaluations-Methoden zum Monitoring der Qualität von häuslichem Recycling- bzw. Grauwasser
Der erste Schritt des Projekts besteht im Testen und Bewertung bestehender Methoden zur Überwachung der Qualität von aufbereitetem häuslichem Grauwasser für die Wasserwiederverwendung. Dazu gehören sowohl sensorbasierte Methoden (z. B. SAC254-Sonden) als auch neuere Methoden. In einem zweiten…
abgeschlossen, 01/2023 - 12/2023
-
Sustainable algal proteins produced on potato and other controlled agri-food streams (A'propos)
The supply of proteins for animal feed applications in Switzerland relies mainly on the import of soybean cake. Besides being an economical risk, this practice implies a shared responsibility for the associated environmental burdens. Protein-rich algae cultivated in non-arable soils with low water…
abgeschlossen, 01/2023 - 06/2024
-
INtegrated and Circular Technologies for Sustainable city region FOOD systems in Africa (INCiTiS-FOOD)
INCiTiS-FOOD (Integrated and Circular Technologies for Sustainable city region FOOD systems in Africa) ist ein vierjähriges Projekt, das darauf abzielt, die Nahrungs- und Ernährungssicherheit (FNS: Food and Nutrition Security) in afrikanischen Stadtregionen zu verbessern, den mit dem…
laufend, 01/2023 - 12/2026
-
Etablierung analytischer Methoden für die Aquakultur
Ziel dieses Projektes ist es, für die Aquakultur spezifische Analysenmethoden zu etablieren und weiterzuwentwickeln, damit diese in künftigen Projekten verwendet werden können. Die Methoden, die etabliert werden sollen, sind:Spurenanalytik für Off-Flavour-Detektion: es wird eine bestehende Methode…
abgeschlossen, 01/2023 - 12/2024
-
Phosphorrecycling in Fischzuchtanlagen
Phosphor ist einer der wichtigsten Emissionsparameter von Fischzuchten, weil Phosphor das limitierende Element in Süssgewässern ist. Wird Phosphor ins Gewässer eingetragen, führen bereits kleine Mengen zu starkem Pflanzen- und Algenwachstum, welche wiederum einen Rückgang der Artenvielfalt und eine…
abgeschlossen, 12/2022 - 11/2023
-
Local food for the future (LOFT)
The project aims to improve vertical farming production and operational efficiency by combining innovative production know-how and technologies with enhanced sustainability. The approach will establish the feasibility and profitability of sustainable, year-round production of high-quality crops.
abgeschlossen, 02/2022 - 01/2025
-
Umnutzung der ehemaligen Kläranlage Brissago
Die Möglichkeiten zur Umnutzung der ehemaligen Kläranlage in Brissago (TI) zur Fischproduktion sollen mit diesem Projekt geprüft werden. Dazu soll die vorhandene Infrastruktur auf die Eignung zur Fischzucht beurteilt werden. Die Entwicklung eines Anlagenkonzeptes ermöglicht dem Kunden eine…
abgeschlossen, 01/2022 - 06/2024