News
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
-
Die Kreislaufwirtschaft erleben | Vom Hörsaal ins Fenster-Lager
-
Vom kreativen Quereinsteiger zum Startup Gründer – Daniel Stefania im Porträt
-
Für Fachkräfte von morgen: Zühlke setzt auf praxisintegriertes Studium
-
Von Toronto nach Winterthur – Ein Austauschsemester an der ZHAW School of Engineering
-
ZHAW Spin-off Borobotics sichert sich Millionenfinanzierung für innovative Geothermiebohrungen
-
Neues Doktoratsprogramm mit der ETH im Bereich Biomedical Science und Health Innovations
-
Wie bewegen sich grosse Menschenmengen bei einer Evakuierung? ZHAW-Forscher entwickeln Software für Simulation von Bewegungsströmen
-
Mit KI den Datendschungel an Spitälern durchforsten
-
Auszeichnung für MINT-Nachwuchsförderung: Kinderuniversität erhält Jugendpreis der Stadt Winterthur
-
Erstellt und bewertet die KI zukünftig Prüfungen an Universitäten?
-
ZHAW-Absolventen Valerio Serafini und Damian Roggensinger für herausragende Abschlussarbeit ausgezeichnet
-
ZHAW-Mobilitätsforscher Thomas Sauter-Servaes im Kino-Dokumentarfilm «AUTOMANIA»
-
Erfolgreiche Saison: Formula Student Team fährt im Heimrennen auf den siebten Platz
-
Die ZHAW beteiligt sich am EU-Projekt DataGEMS
-
Entrepreneurial Profile – neues Angebot für unternehmerisch interessierte Studierende aller Bachelorstudiengänge
-
ZHAW-Start-up im Fokus: App erstellt automatisiert Dienstpläne
-
Neuer Rekord: 134 Absolvent:innen erhalten Master-Diplom
-
Auszeichnung für MINT-Nachwuchsförderung der ZHAW School of Engineering: Kinderuniversität erhält Jugendpreis der Stadt Winterthur
-
ZHAW-Forschende entwickeln hybrides Zellgewebe für die Medizinforschung
-
Mobility Science-Absolvent Livio Andina gewinnt Prix LITRA 2024