Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Engineering

Pre-College - Angebote vor dem Studium

Interessieren Sie sich für ein Studium an der ZHAW School of Engineering, sind sich aber nicht sicher, ob Sie die Anforderungen oder Zulassungsbedingungen erfüllen? Hier können Sie Ihre Vorkenntnisse überprüfen und finden passende Einstiegsangebote.

Zulassung zum Studium

Es gibt verschiedene Wege zu einem Fachhochschulstudium – eine abgeschlossene Lehre und Berufsmaturität, eine Fach- oder gymnasiale Maturität, ein ausländisches Diplom oder aber ein Diplom einer Höheren Fachschule.

Vorpraktikum Youth2Engineers

Sie haben eine gymnasiale Matura oder eine Berufsmatura nicht-technischer Ausrichtung und möchten ein technisches Fachhochschulstudium absolvieren? Ihnen fehlt aber noch die dafür benötigte berufliche Praxis (Praktikum) von mindestens zwölf Monaten Dauer? Dann bietet Ihnen das Programm Youth2Engineers einen geeigneten Einstieg.

Vorkurse

«Der Erfolg im Studium nimmt mit dem Besuch eines Vorkurses zu»

Prof. Dr. Thomas Järmann
Leiter Lehre an der ZHAW School of Engineering
Zum Interview mit Prof. Dr. Thomas Järmann

Wir helfen Ihnen, sich optimal auf das Studium vorzubereiten – sei es mittels Fachliteratur oder Kursen. 

Mathematik und Physik

Für einen optimalen Start bieten wir je zwei verschiedene Kurse in Mathematik und Physik an:

Auffrischungskurse 
Diese Kurse richten sich an Studieninteressierte mit technischer Berufsmatura, die ihre Mathematik- und Physikkenntnisse auffrischen wollen. Sie finden jeweils im August und September in Winterthur statt. Die Auffrischungskurse in Mathematik und Physik können auch einzeln gebucht werden.

Intensivkurs
Dieser Kurs richtet sich an Studieninteressierte, die keine technische Berufsmatura mitbringen und keine vertieften Kenntnisse in Mathematik besitzen. Der Kurs findet jeweils über mehrere Monate in Winterthur statt.

Online Selbstlernkurse
Sie haben auch die Möglichkeit, kostenlose Online-Kurse individuell und in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren:

Selbststudium mit Büchern

Zur Vorbereitung auf das Studium empfehlen wir folgende Bücher:

Für angehende Informatikstudierende: Programmieren in Java

Falls Sie sich für ein Bachelorstudium Informatik interessieren und keine oder kaum Grundkenntnisse im objektorientierten Programmieren besitzen, empfehlen wir Ihnen den Vorkurs Programmieren. 

Programmieren in Python

Möchten Sie Programmieren lernen, haben aber keine Vorkenntnisse? Dieser Kurs bietet Ihnen einen leicht verständlichen Einstieg in die Grundlagen des Programmierens und zeigt Ihnen, wie Sie eigene Programme mit Python entwickeln.

Planen Sie ein Informatikstudium? Dann empfehlen wir Ihnen den Kurs „Programmieren in Java“ als optimale Vorbereitung.

Technisches Zeichnen und CAD

Falls Sie sich für ein Bachelorstudium Maschinentechnik interessieren und keine oder kaum Grundkenntnisse im technischen Zeichnen und CAD besitzen, empfehlen wir Ihnen die Vorkurse Technisches Zeichnen und CAD. Sie sind auch offen für zukünftige Studierende der Aviatik, Systemtechnik und Mobility Science

Online-Selbsttests

Damit Sie Ihre Kenntnisse in Bezug auf die Studienanforderungen besser einschätzen können, empfehlen wir Ihnen die folgenden Online-Selbsttests zu machen. Die Tests sind anonym:

Sprachkurse

Sprachkurse werden vor oder während des Studiums am Institute of Language Competence angeboten. Ausgewählte Sprachkurse (Englisch/Deutsch), welche während des Studiums absolviert werden, werden von der ZHAW School of Engineering finanziell unterstützt. Die Studierenden zahlen durch die finanzielle Unterstützung nur noch einen Kostenbeitrag von 80 CHF/Kurs, die restlichen Kurskosten werden übernommen. Teilnehmende, welche vor Studienbeginn die Kurse besuchen, zahlen den jeweiligen Vollbetrag.

 

Übersicht Kursangebot