News
Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- …
- Nächste Seite
-
Frauen ernähren sich nachhaltiger, Ältere verschwenden weniger Nahrungsmittel
-
Die DIZH fördert digitale Resilienz und Medienkompetenz mit innovativen Projekten
-
Das Erdreich als Speicher der Zukunft für Energie
-
ZHAW, UNEP und ETH veröffentlichen ihren Bericht zur „Digital Public Infrastructure for Environmental Sustainability“
-
Nacht der Technik feiert «150 Jahre Ingenieursausbildung in Winterthur»
-
Bäume und Photovoltaik für mehr Diversität
-
Planetary Health 6: Exponential Food Technology – Lebensmittelherstellung neu gedacht
-
Heuschrecken, Demenz, Fake-Videos und mehr: ZHAW digital fördert 7 neue Forschungsprojekte
-
Flexibler geplant, weniger erschöpft
-
Wohnraumverkleinerung bleibt für «Empty Nester» eine Herausforderung
-
Die ungenutzten Schätze im Bienenstock
-
ZHAW hilft mit generativer KI, einige der grössten Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln
-
Einfluss von KI auf die Wirtschaft: Thilo Stadelmann im SRF «Eco Talk»
-
ZHAW-Forschende gewinnen Best Paper Award an der Swiss Conference on Data Science 2024
-
Mit wiederverwendbaren Betonplatten nachhaltig bauen
-
ZHAW digital feiert fünfjähriges Bestehen
-
Expertin für Sustainable Finance: «Mit meiner Forschung kann ich etwas bewirken»
-
Erstes ZHAW Datalab-Meetup zum Thema Quantum Machine Learning
-
Arbeitsstress: Schon kleine Anpassungen haben grosse Effekte
-
ZHAW Datalab ist wissenschaftlicher Partner der Swiss Conference on Data Science