8. Winterthurer Ergo-Gipfel
Wer bestimmt? Autonomie und Teilhabe in der Ergotherapie

Selbstbestimmung und Partizipation zählen zu den zentralen Werten der Ergotherapie – doch wie konsequent setzen wir sie im Praxisalltag um? Wie können wir sicherstellen, dass unsere Klient:innen wirklich selbstbestimmt am therapeutischen Prozess teilnehmen?
Der Ergo-Gipfel beleuchtet, wie Autonomie und Teilhabe konkret in der ergotherapeutischen Arbeit verankert werden können. Im Fokus stehen sowohl die Herausforderungen bei der Umsetzung als auch die Chancen, die sich daraus ergeben – etwa eine stärkere therapeutische Allianz, nachhaltigere Therapieerfolge und eine höhere Wirksamkeit.
Welche Konzepte und Methoden helfen uns dabei, Selbstbestimmung aktiv zu fördern? Antworten und Inspirationen liefert der Ergo-Gipfel.
Datum
Von: 7. März 2026, 09.00 Uhr
Veranstalter
ZHAW Institut für Ergotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400
Winterthur