Symposium Akutstationäre Physiotherapie
Das bereits 6. Symposium widmet sich dem Thema «Akutstationäre Physiotherapie neu gedacht: Rollen. Kompetenzen. Digitalisierung. Zukunft!»
Die akutstationäre Physiotherapie befindet sich im Wandel. Verkürzte Aufenthaltsdauer, neue diagnostische und therapeutische Herausforderungen sowie die zunehmende Bedeutung von interprofessioneller Zusammenarbeit prägen den Alltag in Spitälern.
Für Physiotherapeut:innen bedeutet dies, Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und neue Rollen einzunehmen. Klinische Medizin, Screening- und Triagekompetenzen rücken dabei stärker in den Fokus, Konzepte wie Self-Management, Edukation und Empowerment gewinnen zunehmend an Relevanz und digitale Fähigkeiten werden immer wichtiger. Doch wie lassen sich diese Entwicklungen optimal in den klinischen Alltag integrieren? Welche Kompetenzen sind dafür essenziell? Und welche Technologien bringen echten Mehrwert für Therapeut:innen und Patient:innen?
Über das Symposium
Am Symposium Akutstationäre Physiotherapie beleuchten Referent:innen aus verschiedenen Fachbereichen diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. In praxisnahen Referaten, interaktiven Workshops und einem innovativen Technowalk werden aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Ansätze thematisiert und zeigen auf, wie die Physiotherapie in der Akutversorgung gestaltet werden kann.
Eine begleitende Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich mit Industriepartnern auszutauschen und neueste Produkte sowie technologische Entwicklungen kennenzulernen.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen über die Akutstationäre Physiotherapie. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit Expert:innen und Kolleg:innen auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre berufliche Praxis mitzunehmen!
Zu unserem sechsten Symposium, organisiert von der ZHAW und der IGPTR-A in Zusammenarbeit mit unserem Praxispartner, dem Kantonsspital Luzern begrüssen wir Sie herzlichst.
Hinweis
- Die Veranstaltungswebsite wird ab Anfang Oktober 2025 online sein, und eine Anmeldung zum Symposium ist ab diesem Zeitpunkt möglich.
Datum
Von: 17. Januar 2026, 09.00 Uhr
Veranstalter
ZHAW Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400
Winterthur