Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- …
- Seite 45
- Nächste Seite
-
Luomajoki, Hannu; Weiß, Thomas,
2020.
Placeboeffekte positiv nutzen!.
Der Schmerzpatient.
3(04), S. 145.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1205-5244
-
Ettlin, Lea; Niedermann Schneider, Karin,
2020.
In:
Swiss Public Health Conference 2020 : «From Evidence to Public Health Policy and Practice», Virtual Conference, 2-3 September 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22482
-
Rausch, Anne-Kathrin; Baltisberger, Philipp; Meichtry, André; Topalidis, Beatrice; Ciurea, Adrian; Vliet Vlieland, Theodora P. M.; Niedermann, Karin,
2020.
Clinical Rheumatology.
40(4), S. 1353-1360.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s10067-020-05408-6
-
Wirz, Markus; Rutz-La Pitz, Louise,
2020.
The influence of age on neurorehabilitation
.
In:
Dietz, Volker; Ward, Nick, Hrsg.,
Oxford Textbook of Neurorehabilitation (2 edn).
Oxford:
Oxford University Press.
Oxford textbooks in clinical neurology.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/med/9780198824954.003.0006
-
Huber, Erika O.; Boger, Axel; Meichtry, André; Bastiaenen, Caroline H.,
2020.
BMC Musculoskeletal Disorders.
21(468).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-020-03476-y
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian,
2020.
Validierte Evaluation von Angst, Kinesiophobie und Katastrophisierung.
Der Schmerzpatient.
3(1), S. 26-30.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0969-4215
-
Schesser, Ralf; Luomajoki, Hannu,
2020.
Der Schmerzpatient.
3(01), S. 1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0969-4135
-
Luomajoki, Hannu; Aegerter, Andrea,
2020.
Der Schmerzpatient.
2020(3), S. 137-143.
-
Metsios, George S.; Moe, R. H.; van der Esch, M.; van Zanten, J. J. C. S. Veldhuijzen; Fenton, S. A. M.; Koutedakis, Y.; Vitalis, P.; Kennedy, N.; Brodin, N.; Bostrom, C.; Swinnen, T. W.; Tzika, K.; Niedermann Schneider, Karin; Nikiphorou, E.; Fragoulis, G. E.; Vlieland, T. P. V. M.; Van den Ende, C. H. M.; Kitas, George D.,
2019.
Rheumatology International.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00296-019-04483-6
-
2019.
Physioscience.
15(04), S. 188-189.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1023-1908
-
Kaelin, Vera C.; Dancza, Karina,
2019.
Australian Occupational Therapy Journal.
66(6), S. 711-719.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/1440-1630.12610
-
2019.
In:
60. Jahreskongress SAMM, Interlaken, 28. - 29. November 2019.
-
2019.
Richtig kommunizieren : Bedeutung im physiotherapeutischen Setting.
In:
pt HOLIdays, Hamburg, Deutschland, 25.-26. Oktober 2019.
-
Kiltz, Uta; Landewé, Robert B M; van der Heijde, Désirée; Rudwaleit, Martin; Weisman, Michael H; Akkoc, Nurullah; Boonen, Annelies; Brandt, Jan; Carron, Philippe; Dougados, Maxime; Gossec, Laure; Jongkees, Merryn; Machado, Pedro M; Marzo-Ortega, Helena; Molto, Anna; Navarro-Compán, Victoria; Niedermann Schneider, Karin; Sampaio-Barros, Percival Degrava; Slobodin, Gleb; Van den Bosch, Filip E; van Tubergen, Astrid; van Weely, Salima; Wiek, Dieter; Braun, Juergen,
2019.
Annals of the Rheumatic Diseases.
79(2), S. 193-201.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/annrheumdis-2019-216034
-
2019.
In:
1. Digital Health Lab Day, Wädenswil, 3. Oktober 2019.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/hochschule/forschung/kooperationen/digital-health-lab/upload/Präsentationen_DHL_Day/191003_DHLD_Wirz.pdf
-
Ernst, Markus; Williams, Lauren; Werner, Isabelle; Crawford, Rebecca; Treleaven, Julia,
2019.
Musculoskeletal Science and Practice.
43, S. 64-69.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msksp.2019.06.006
-
Luomajoki, Hannu; Bonet Beltran, M.B.; Meier, Raphael; Careddu, Silvia; Bauer, C.M.; et al.,
2019.
In:
10th Interdisciplinary World Congress on Low Back & Pelvic Girdle Pain, Antwerpen, Belgium, 28 - 31 October 2019.
-
Laube, Barbara; Caduff, Luciana; Hauser, Iris; Brakemeier, Rainer,
2019.
Praktikum gut – alles gut? : Ausbildungsqualität im Praktikum aus Sicht der Studierenden [Poster].
In:
GMA 2019 : Interprofessionelle Lehre. Abstractband.
Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL,) Frankfurt am Main, 25.-28. September 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/19gma269
-
2019.
Richtig kommunizieren, damit Schmerzen verstanden werden.
In:
physiokongress West, Essen, Deutschland, 27.-28. September 2019.
-
2019.
Mit Training kardiovaskuläre Komorbidität vorbeugen und behandeln.
In:
Symposium Health Professionals in Rheumatology, Interlaken, 5.-6. September 2019.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.