Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 07
- Seite 08
- Seite 09
- Seite 10
- Seite 11
- …
- Seite 44
- Nächste Seite
-
Hinteregger, Anja; Niedermann Schneider, Karin; Wirz, Markus,
2023.
BMC Health Services Research.
23(1034).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-023-10023-7
-
Weiß, Thomas; Luomajoki, Hannu; Geisler, Maria,
2023.
Trainingsinduzierte Hypoalgesie im Ausdauersport.
MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie.
27(2), S. 92-99.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-2030-8988
-
2023.
TULE Kipu : liikkeenhallinan ja kehonhahmotuskyvyn merkitys.
In:
Fysiatrian tutkimusta noin 40 vuotta pohjois-Savossa, Kuopio University Hospital, Finland, 23 February 2023.
-
2023.
Vaikuttaako - mistä tiedän sen?.
In:
Fysioterapia ja Toimintaterapia 2023 - vaikuttavalla terapialla tuloksiin, Tampere, Finland, 20 March 2023.
-
2023.
Words matter : Kommunikation im klinischen Alltag.
MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie.
27(05), S. 273-278.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-2140-6287
-
Boendermaker, Bart; Buechler, Roman; Michels, Lars; Nijs, Jo; Coppieters, Iris; Hotz-Boendermaker, Sabina,
2022.
Adaptive changes in sensorimotor processing in patients with acute low back pain.
Scientific Reports.
12(1), S. 21741.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1038/s41598-022-26174-2
-
2022.
Weiterbildung im Spannungsfeld «Fachexpertise und Interprofessionalität».
In:
IGPTR-Tagung, Rheinfelden, Schweiz, 6. Dezember 2022.
-
2022.
Wirbelsäule im Sport : Rehabilitation.
In:
23. Interdisziplinäres Symposium Dr. med. Martin Dietmaier, Regensburg, Deutschland, 18.-19. November 2022.
-
Sommer, Bettina; Pauli, Carole; McCaskey, Michael; Behrendt, Frank; Schuster-Amft, Corina; Graf, Eveline,
2022.
Assistive Technology.
35(6), S. 477-486.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10400435.2022.2138634
-
2022.
Nackenschmerzen & sensomotorische Kontrolle : was gehört alles dazu : und wie testen?.
In:
18. Symposium von Swiss Sports Medicine for Tennis (SSMT by SART) : "Konservative Orthopädie: HWS assoziierte Syndrome", Basel, Schweiz, 26. Oktober 2022.
-
2022.
Tests der motorischen Kontrolle, Bewegungskontrolle, Propriozeption.
In:
18. Symposium von Swiss Sports Medicine for Tennis (SSMT by SART) : "Konservative Orthopädie: HWS assoziierte Syndrome", Basel, Schweiz, 26. Oktober 2022.
-
2022.
The implementation of GLA:D OA in Switzerland.
In:
FoF Research Meeting, Southern Denmark University (SDU), Odense, Denmark, 11 October 2022.
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Brülhart, Michèle,
2022.
In:
2nd European Paediatric Physiotherapy Congress (EUPPT), Florence, Italy, 6-8 October 2022.
-
2022.
Caregiver coaching in early intervention : the example of COPCA.
In:
2nd European Paediatric Physiotherapy Congress (EUPPT), Florence, Italy, 6-8 October 2022.
-
2022.
GLA:D Rücken Programm bei lumbalen Rückenschmerzen.
In:
Physioswiss Kantonalverband Aargau, online, 5. Oktober 2022.
-
2022.
In:
Turku University Hospital Symposium "Sinuiksi kivun kanssa – sukellus kipupotilaan fysio- ja toimintaterapiaan", Turku, Finland, 5 October 2022.
-
Scheermesser, Mandy; Graf, Eveline; Wirz, Markus,
2022.
Physioactive.
2022(6), S. 23-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-1047054
-
Bayartai, M. E.; Schaer, C. E.; Luomajoki, Hannu; Tringali, G.; De Micheli, R.; Sartorio, A.,
2022.
Scientific Reports.
12(1), S. 15570.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1038/s41598-022-19823-z
-
Frey, Sara; Spiess, Martina; Graf, Eveline; Ould Abdeslam, Djaffar; Dyer, Linda; Klamroth-Marganska, Verena,
2022.
Implementation of user-centred design for an AI-controlled cooperative arm prosthesis [Poster].
In:
4. Digital Health Lab Day, Winterthur, Schweiz, 12. September 2022.
-
2022.
Mit Exoskeletten und Exosuits zu mehr Mobilität.
Wir Senior:innen.
2022(3), S. 34-35.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.