ZHAW-Studie: Schmerzen durch Verhaltensänderungen erkennen
Die Zahl der Demenztodesfälle in Heimen nimmt kontinuierlich zu – auch in der Schweiz. Um Betroffenen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen, müssen Pflegende deren Beschwerden bestmöglich lindern.
In einer ZHAW-Studie der Forschungsstelle Pflegewissenschaft wurden die dazu notwendigen Entscheidungsprozesse untersucht. Dabei zeigte sich: Nebst klinischem Wissen und Einfühlungsvermögen spielt das Interpretieren von Verhaltensänderungen eine entscheidende Rolle.
Zur Medienmitteilung(PDF 60,4 KB)
Zur Zusammenfassung des Schlussberichts(PDF 615,2 KB)
Bericht in der SonntagsZeitung