Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Sieben neue Projekte durch Schweizerischen Nationalfonds genehmigt

Die Freude ist gross im Departement Gesundheit der ZHAW: Sieben weitere Projekte können in den nächsten Jahren auf die Unterstützung durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zählen.

Kurz vor Weihnachten traf die freudige Nachricht ein, dass der Schweizerische Nationalfonds (SNF) drei Projekte des ZHAW-Departements Gesundheit im Rahmen von «Health Research and Wellbeing at UAS and UTE», einem Förderinstrument für Fachhochschulen und pädagogische Hochschulen, und vier aus der Kategorie «NFP 83 – Gendermedizin und -gesundheit» unterstützen wird. Insgesamt wurden im Bereich Gendermedizin 19 von ursprünglich 140 durch verschiedene Institutionen eingereichte Projektskizzen genehmigt.

«Die Förderung durch den SNF ist für unser Departement immens wichtig, da wir mit diesen Geldern Promovierende als Nachwuchsforschende in den Gesundheitsberufen unterstützen können», freut sich Prof. Dr. Andreas Gerber-Grote, Direktor des Departements Gesundheit. Die Spannweite der Themenfelder, die abgedeckt werden, ist breit. Sie reicht von der Entwicklung einer Tool-Box für Pflegheime zum persönlicheren Umgang mit Demenz-Patient:innen über das Gesundheitsverständnis von Jugendlichen in einer zunehmend digitalen Gesellschaft bis zu jungen LGBTQ+-Erwachsenen und deren spezifischen Bedürfnissen im Gesundheitswesen.

Der Grossteil der Projekte wird in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen, Universitäten und weiteren Institutionen realisiert, wie die nachfolgende Übersicht zeigt (Projekthauptverantwortung PI und Projektmitverantwortung Co-PI):