Online-Infoveranstaltung COPCA®
Erfahren Sie mehr über den Weiterbildungskurs COPCA®

Möchten Sie Familien mit Säuglingen und Kleinkindern mit neuromotorischen Entwicklungsauffälligkeiten professionell begleiten? Der Weiterbildungskurs COPCA® vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, eine familienzentrierte Frühintervention zu planen, durchzuführen und zu evaluieren – und das in der Rolle als Coach.
Erfahren Sie, wie Sie Kinder gezielt zu aktivem, explorativem Verhalten und motorischem Lernen anregen und Familien im Alltag kompetent unterstützen. Lernen Sie bewährte Coaching-Techniken kennen, um Eltern in Entscheidungsprozessen zu empowern und die motorischen Fähigkeiten des Kindes optimal zu fördern.
An unserer Infoveranstaltung erhalten Sie Einblicke in die Inhalte und Ziele des Kurses. Die Kursleitung stellt das Konzept vor und beantwortet Ihre Fragen.
Programm
- Inhalte und Aufbau des Moduls COPCA
- Allgemeine Informationen zur Weiterbildung an der Fachhochschule
- Fragerunde und Austausch
Teilnehmen
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird online via Zoom Meeting durchgeführt. Sie erhalten den Zutrittslink einige Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Anmelden
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung hier an:
Referentin

Prof. Dr. Schirin Akhbari Ziegler, Professorin ZFH für Pädiatrische Physiotherapie, Leiterin Schwerpunkt Pädiatrie MSc PT, Leiterin Weiterbildungskurs COPCA®-hybrid, Expertin für familienzentrierte Frühintervention in Praxis, Weiterbildung und Forschung
Das könnte Sie interessieren
Datum
Von: 19. August 2025, 18.30 Uhr
Ort
Diese Veranstaltung findet online statt.
Veranstalter
ZHAW Institut für Physiotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400
Winterthur