Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Online-Infoveranstaltung CAS Integrative und komplementäre Behandlungsansätze

Von Phytotherapie bis TCM: Informieren Sie sich über die Weiterbildung für Gesundheitsfachpersonen zu komplementären Heilmethoden

Komplementäre Behandlungsansätze werden von vielen Menschen als Ergänzung zur Schulmedizin genutzt. Die Beratung durch Fachpersonen zu deren Anwendung, Nutzen sowie möglichen Risiken und Kontraindikationen gewinnt daher zunehmend an Bedeutung.

Gesundheitsfachpersonen erwerben im CAS Integrative und Komplementäre Behandlungsansätze fundierte Kenntnisse in verschiedenen Methoden, darunter Phytotherapie, Anthroposophische Medizin, Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).

Das modulare CAS bietet Ihnen die Flexibilität, einzelne Kurse zu belegen oder den gesamten Zertifikatslehrgang schrittweise zu absolvieren. An der Informationsveranstaltung stellt Ihnen die Studiengangleitung die Inhalte, den Aufbau und die Zielsetzungen des Lehrgangs vor. Zudem haben Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Programm

  • Allgemeine Informationen zur Weiterbildung an der Fachhochschule
  • Vorstellung des modularen Angebots zu integrativen und komplementären Behandlungsansätzen
  • Fragerunde und Austausch

Die Veranstaltung ist kostenlos und wird online durchgeführt. Sie erhalten den Zutrittslink einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. 

Datum

Von: 13. Mai 2025, 18.00 Uhr

Veranstalter

ZHAW Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur