Social Media Newswall
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über: Wissen und Erkenntnisse der Psychologie, Studien, News und unsere Events.
Sozial vernetzt
Das IAP Institut für Angewandte Psychologie und das Psychologische Institut informieren regelmässig über Themen rund um die Psychologie. Auf dem Kanal des IAP finden Sie aktuelle Events und erhalten interessante Einblicke in Themen, die für die berufliche Entwicklung relevant sind.
Das Psychologische Institut berichtet über Studienergebnisse, gibt Einblicke in internationale Gastvorlesungen und teilt Momente, die unsere Studierenden bewegen – vom Semesterstart bis hin zur Diplomfeier.
Folgen Sie uns auf diesen Kanälen:
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Jung erkannte, dass wahre Selbstwertschätzung nur durch die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten gelingt – den verdrängten Persönlichkeitsanteilen, die wir oft nicht sehen wollen. ...
-
Junge Menschen auf ihrer Held:innenreise begleiten! 💡 Berufswahl? Zukunft? Planlosigkeit? 🤯 Viele junge Menschen fühlen sich überfordert – trotz oder vielleicht gerade wegen unzähliger ...
-
Die Held:innenreise – Junge Menschen auf dem Weg in ihre Zukunft begleiten 💫 Die Berufs- oder Studienwahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen – und oft auch eine der ...
-
Sport & Angst: Hilfe oder Hürde? 🏃♂️ Sport stärkt die Psyche & wird sogar in der Therapie psychischer Erkrankungen wie Depressionen eingesetzt. Doch bei Angststörungen kann er neue Belastungen ...
-
Sport & Angststörungen: Ein Balanceakt zwischen Herausforderung und Chance Sport kann Stress abbauen und die psychische Gesundheit verbessern. Bewegung stärkt Selbstwirksamkeit und Resilienz. Zudem ...
-
Aprilscherze – harmloser Spaß oder nervige Tradition? Von antiken Frühlingsfesten bis zu Fake-Meldungen über „vegetarische Hunde“ – der 1. April lebt von Kreativität und einer Prise ...
Psychologisches Institut
-
💥 Warum beeinflussen Emotionen und Unsicherheiten die wirtschaftliche Stabilität so stark? 💥 Was steckt hinter Begriffen wie Verlustaversion oder Herdeneffekt? 🎙️ Zu Gast im Podcast «Durchblick» ...
-
Wie bleiben Unternehmen innovativ? Wie können Mitarbeitende und Führungskräfte die Selbsterneuerung ihrer Organisation aktiv vorantreiben? Und wie gelingt es, unternehmerisches Denken und Handeln ...
-
Wie sieht eigentlich der Berufsalltag einer Psychotherapeutin aus? Absolventin Laura Steller gibt einen kleinen Einblick in ihre vielseitige Tätigkeit: «Mein Arbeitsalltag ist geprägt von Vielfalt, ...
-
🌍✈️ Fliegen verbindet, aber belastet das Klima. Die ZHAW stellt sich der Herausforderung: Wie bleiben wir international vernetzt und senken gleichzeitig unsere Flugemissionen? Mit der Kampagne ...
-
📣 Einladung zur Ergebnispräsentation: Von E-Trottinett bis Velo – Risiken im urbanen Verkehr Was bewegt junge Erwachsene zu risikoreichem Fahrverhalten auf E-Trottinetts und Velos – und wie kann ...
-
TEDx trifft ZHAW: Erleben Sie inspirierende Impulse, die überraschen, verbinden und verändern. Von der Angewandten Psychologie ist Markus Hackenfort, Ph.D, Professor für Human Factors Psychology, mit ...