Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- …
- Seite 45
- Nächste Seite
-
Brakemeier, Rainer; Caduff, Luciana; Hauser, Iris; Lerdergerber, Cécile,
2016.
Ausbilden in der Praxis : eine Handvoll Empfehlungen.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4038
-
2016.
Chronifizierungsrisiko bei Rückenschmerzen einschätzen – STarT Back Tool.
physiopraxis.
14(05), S. 46-47.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0042-104913
-
Köhler, Barbara,
2016.
Chronischer Husten - auch an die Blase denken!.
CliniCum pneumo.
2016(5), S. 24-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1955
-
Esquenazi, Alberto; Maier, Irin; Aurich Schuler, Tabea; Beer, Serafin; Borggraefe, Ingo; Campen, Katrin; Luft, Andreas; Manoglu, Dimitrios; Meyer-Heim, Andreas; Spiess, Martina; Wirz, Markus,
2016.
Clinical application of robotics and technology in restoration of walking
.
In:
David J., Reinkensmeyer; Volker, Dietz, Hrsg.,
Neurorehabilitation technology.
Springer.
S. 223-248.
-
Scheuner, Erika; Graf, Eveline; Heinlein, Bernd,
2016.
Comparison of the musculoskeletal modeling tools AnyBody Modeling System and OpenSim [Poster].
In:
22nd Congress of the European Society of Biomechanics (ESB 2016), Lyon, 10-13 July 2016.
-
Huber, Erika; Meichtry, André; de Bie, Rob A.; Bastiaenen, Caroline H.,
2016.
Manual Therapy.
21, S. 262-267.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.math.2015.09.012
-
2016.
Die Rolle der funktionellen Therapie : häufig wäre ambulante Physiotherapie der Chirurgie ebenbürtig.
Med & move.
3(1), S. 38-40.
Verfügbar unter: https://www.rosenfluh.ch/media/med-move/2016/01/Die-Rolle-der-funktionellen-Therapie.pdf
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Bechter, Susann; Niedermann Schneider, Karin,
2016.
In:
Swiss Congress for Health Professions, Lugano, 1.-2. September 2016.
-
Köhler, Barbara; König, Irene; Gass, Stephanie; Kuhn, Manuel; Brand, Pascale; Radlinger, Lorenz,
2016.
In:
9. Pelvisuisse-Symposium und Mitgliederversammlung, «Sexualität und Beckenboden», Winterthur, 25. November, 2016.
-
2016.
Physioscience.
12(4), S. 133-134.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567136
-
Ernst, Markus; Crawford, Rebecca; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Barbero, Marco; Kool, Jan; Bauer, Christoph,
2016.
Extension and flexion in the upper cervical spine in neck pain patients.
In:
International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT), Glasgow, Scotland, 4-8 July 2016.
-
Köhler, Barbara; Ernst, Anja,
2016.
Physioactive.
2016(6), S. 14-19.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3633
-
Lutz, Nathanael; Graf, Eveline,
2016.
Markerless 3D motion tracking using a Xbox Kinect One Sensor : reliability and validity [Poster].
In:
Physioswiss Congress 2016, Basel, 17-18 June 2016.
Schweizer Physiotherapieverband Physioswiss.
-
Niedermann Schneider, Karin; Tal, Amir, Hrsg.,
2016.
Masterarbeiten Master of Science in Physiotherapie (MScPT) Studiengang 2013 : Abstracts 2016.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1228
-
Unternaehrer, Eva; Bolten, Margarete; Nast, Irina; Staehli, Simon; Meyer, Andrea H.; Dempster, Emma; Hellhammer, Dirk H.; Lieb, Roselind; Meinlschmidt, Gunther,
2016.
Maternal adversities during pregnancy and cord blood oxytocin receptor (OXTR) DNA methylation.
Social Cognitive and Affective Neuroscience.
11(9), S. 1460-1470.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/scan/nsw051
-
Bechter, Susann; Watzek, Dörte; Radlinger, Lorenz,
2016.
Nordic Walking in der Psychosomatik : wie sieht es mit der langfristigen Adhärenz aus?.
In:
Physioswiss-Congress 2016, Basel, 17.-18. Juni 2016.
Schweizer Physiotherapie Verband Physioswiss.
-
Bechter, Susann; Watzek, Dörte; Radlinger, Lorenz,
2016.
Physioscience.
12(4), S. 135-141.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567134
-
Hildebrandt, Horst; Margulies, Oliver; Köhler, Barbara; Nübling, Matthias; Verheul, William; Nemcova, Marta; Hildebrand, Wulf,
2016.
Objective criteria for the individual selection of a physiologically advantageous violin position.
Musikphysiologie, Musikermedizin.
23(3).
-
Nast, Irina; Tal, Amir; Schmidt, Stefan; Schoeb, Veronika; Rau, Barbara; Barbero, Marco; Kool, Jan,
2016.
Physiotherapy research priorities in Switzerland : views of the various stakeholders.
Physiotherapy Research International.
21(3), S. 137-146.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/pri.1621
-
Bauer, Christoph Michael; Heimgartner, Martin; Rast, Fabian Marcel; Ernst, Markus Josef; Oetiker, Sarah; Kool, Jan,
2016.
Reliability of lumbar movement dysfunction tests for chronic low back pain patients.
Manual Therapy.
24, S. 81-84.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.math.2016.02.013
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.