Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- …
- Seite 45
- Nächste Seite
-
2017.
Der Unterschied zwischen der Theorie und Praxis.
In:
6. Basler Symposium für Pädiatrische Physiotherapie, Basel, 18. Mai 2017.
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Greco, Nicola; Schwank, Ariane; Beyer, Swantje; Gisi, David; Scheermesser, Mandy; Meichtry, André; Sievi, Noriane; Hess, Thomas; Wirz, Markus,
2017.
BMC Pulmonary Medicine.
S. 115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12890-017-0457-8
-
Graf, Eveline; Wannop, John William; Schlarb, Heiko; Stefanyshyn, Darren,
2017.
Effect of torsional stiffness on biomechanical variables of the lower extremity during running.
Footwear Science.
9(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/19424280.2016.1271365
-
2017.
Funktionelle Stabilität der lumbalen Wirbelsäule : Abdominal Hollowing
.
In:
Oesch, Peter, Hrsg.,
Assessments in der Rehabilitation; Band 2: Bewegungsapparat.
Bern:
Hogrefe.
S. 239-242.
-
2017.
Funktionelle Stabilität der lumbalen Wirbelsäule : Lumbo-Pelvic Stability Test
.
In:
Oesch, Peter, Hrsg.,
Assessments in der Rehabilitation; Band 2: Bewegungsapparat.
Bern:
Hogrefe.
S. 235-238.
-
2017.
Funktionelle Stabilität der lumbalen Wirbelsäule : Testbatterie für die Bewegungskontrolle der LWS
.
In:
Oesch, Peter, Hrsg.,
Assessments in der Rehabilitation; Band 2: Bewegungsapparat.
Bern:
Hogrefe.
S. 243-248.
-
2017.
Funktionelle Stabilität der zervikalen Wirbelsäule : CCFT
.
In:
Oesch, Peter, Hrsg.,
Assessments in der Rehabilitation; Band 2: Bewegungsapparat.
Bern:
Hogrefe.
S. 69-72.
-
2017.
Fysioterapia on tehokkainta olkapään hoitoa – mutta mikä on terapian sisältö?.
In:
Fysioterapia 2017: Teemana Olkapää, Hämeenlinna, Finland, 31 March 2017.
-
Ledergerber, Cécile; Bodmer-Matter, Monika,
2017.
Hilfe, ein echter Patient : Studierende behandeln zum ersten Mal.
physiopraxis.
2017(3), S. 14-16.
-
Camenisch, Andrea; Ledergerber, Cécile,
2017.
Hör Mal! Auskultationstraining für Physiotherapeuten.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
69(12), S. 96-99.
-
Kaukinen, P.T.; Arokoski, J.P.; Huber, E.O.; Luomajoki, H.A.,
2017.
Journal of Musculoskeletal & Neuronal Interactions.
17(3), S. 197-208.
Verfügbar unter: http://www.ismni.org/jmni/pdf/69/jmni_17_197.pdf
-
Lenzlinger-Asprion, Rahel; Keller, Niculina; Meichtry, André; Luomajoki, Hannu,
2017.
BMC Musculoskeletal Disorders.
18(55), S. 55-65.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-017-1388-5
-
Huber, Erika O.,
2017.
Knee injury and Osteoarthritis Outcome Score (KOOS) : für alle Pathologien am Kniegelenk.
physiopraxis.
15(7-8), S. 48-49.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0043-108056
-
2017.
Kommentar zum Studienprotokoll.
physioscience.
13(03), S. 133.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567226
-
2017.
Miten erottelen yläraajan säteilykivut?.
In:
Fysioterapia 2017: Teemana Olkapää, Hämeenlinna, Finland, 31 March 2017.
-
Ledergerber, Cécile; Camenisch, Andrea,
2017.
physiopraxis.
2017(9), S. 14-16.
-
Luomajoki, Hannu; Ernst, Markus,
2017.
Nackenschmerzen : Befund, Unterteilung und Therapie.
Physioactive.
2017(1), S. 7-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-928571
-
2017.
Neueste Erkenntnisse aus der Physiotherapieforschung : Rückenschmerzen und Körperwahrnehmung.
In:
Netzwerkstreffen Schmerztherapie - Schmerznetzwerk Heidelberg, Heidelberg, Deutschland, 25.November 2017.
-
2017.
In:
XXII FESSH Congress and XII EFSHT Congress - Evidence Based Data in Hand Surgery and Therapy, Budapest, Hungary, 21-24 June 2017.
-
2017.
Phantom sensations, body awareness and pain in the hand.
In:
XXII FESSH Congress and XII EFSHT Congress - Evidence Based Data in Hand Surgery and Therapy, Budapest, Hungary, 21-24 June 2017.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.