Netzwerk Wirksamkeit im Coaching NWC
Coaching als ko-kreativer Akt zwischen beteiligten Anspruchsgruppen
Netzwerk für den Austausch
Warum ein Netzwerk?
Das NWC ist ein Zusammenschluss von Praktikern, d.h. von Coachs, Personalfachleuten, Verbandsvertretenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, denen die Weiterentwicklung und kritische Auseinandersetzung mit Coaching ein Anliegen ist.
Warum steht der Begriff der Wirksamkeit im Zentrum?
Ob sich Coaching langfristig durchsetzen kann, hängt von vielen Einflussgrössen ab. Die entscheidende Fragestellung ist diejenige nach der Wirksamkeit. Die Beschreibung und Herstellung von Wirksamkeit im Coaching ist ein ko-kreativer Akt von allen beteiligten Anspruchsgruppen: Coachees, Coachs, Organisationen, Verbänden und Forschung, daher ein Netzwerk.
Ziele des NWC
Das NWC unterstützt, fördert und initiiert
- Projekte die zur theoretischen Entwicklung von Coaching beitragen,
- die empirische Überprüfung der Wirkungen und Wirkfaktoren im Coaching fördern,
- die wissenschaftsgestützten Evaluation von Coaching unter Praxisbedingungen,
- den Austausch und die Kooperation zwischen Praktikern, Ausbildnern, Forschern und Organisationen,
- Projekte, die zur Akzeptanz und Relevanz von Coaching beitragen.
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewbox="0 0 256 256" class="iconpack phosphor phosphor-arrow-up-right-bold" fill="currentColor" role="img"><rect width="256" height="256" fill="none"></rect><line x1="64" y1="192" x2="192" y2="64" fill="none" stroke="currentColor" stroke-linecap="round" stroke-linejoin="round" stroke-width="24"></line><polyline points="88 64 192 64 192 168" fill="none" stroke="currentColor" stroke-linecap="round" stroke-linejoin="round" stroke-width="24"></polyline></svg>Beispiel Evaluationsbericht CQM ICF/EMCCFlyer «Coaching bei Veränderungen»(PDF 865,6 KB)Kurzbeschrieb CQM ICF/EMCC(PDF 69,4 KB)Brief description CQM ICF/EMCC(PDF 68,7 KB)
Projektleitung
Projektpartner
- European Mentoring and Coaching Council EMCC
- International Coach Federation ICF