MAS Business Psychology
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Master of Advanced Studies ZHAW in Business Psychology (60 ECTS)
Start:
05.11.2025
Dauer:
3-5 Jahre
Bemerkung zu den Kosten:
CAS Arbeits- & Wirtschaftspsychologie CHF 9 900.–
CAS Organisationspsychologie CHF 10 500.–
Wahl-CAS (Preise siehe Anbieter)
Mastermodul (15 ECTS) CHF 6 700.-
Preis- und Programmänderungen vorbehalten.
Durchführungsort:
- ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich (Auf Google Maps anzeigen)
- und weitere Räume in Zürich und Umgebung
Unterrichtssprache:
Deutsch

Ziele und Inhalt
Zielpublikum
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieser Weiterbildungs-Masterstudiengang richtet sich an Führungspersonen mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer organisationsgestaltenden Position. Konkret sind dies Projektverantwortliche, Beratende, Stabsmitarbeitende, Geschäftsinhabende oder Geschäftsführende in einer fach- oder prozessleitenden Stellung.
Ziele
Warum lohnt sich diese Weiterbildung für Sie?
In einer zunehmend komplexen und digitalisierten Welt wird das Wissen über psychologische Mechanismen und Wirkungen immer wichtiger, um beispielsweise die Produktivität, Mitarbeitendenzufriedenheit oder Kundenbindung zu optimieren. Der MAS Business Psychology setzt genau hier an. Er vermittelt Ihnen fundiertes, psychologisches Wissen und praxisnahe Kompetenzen, um Organisationen nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten. Sie lernen dabei gezielt, psychologische Theorien in Feld der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie anzuwenden. Sie lernen, komplexe organisationale Strukturen und Wirkmechanismen sowie Verhaltensweisen von Menschen zu analysieren, und sind damit in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Diese Weiterbildung fördert Ihr Verständnis der zentralen psychologischen und organisationalen Prozesse und gibt Ihnen eine Vielzahl an wirkungsvollen Anwendungsmethoden an die Hand. Dank des starken Praxisbezugs setzen Sie die erlernten Inhalte direkt in Ihrem Arbeitsalltag um. Der MAS vermittelt Ihnen, wie Sie psychologische Erkenntnisse sowohl auf organisatorischer als auch individueller Ebene anwenden und umsetzen.

Inhalt
Aufbau des MAS
Der MAS besteht aus zwei Pflicht-CAS sowie einem zusätzlichen frei wählbaren CAS. Die modularen Inhalte ermöglichen eine flexible Vertiefung in spezifische Themen.
Pflicht-CAS:
Wahl-CAS:
Sie wählen den dritten CAS aus einem Portfolio an CAS-Lehrgängen:
- CAS aus dem IAP-Weiterbildungsangebot in Absprache mit der Studienleitung
- CAS Digitale Strategien und Wertschöpfung
- CAS Behavioral Insights for Marketing
- CAS Unternehmensentwicklung
- CAS Operations Management
- CAS Business Modeling and Transformation
Mastermodul
- Abschlussarbeit: Selbstständige Bearbeitung einer praxisnahen Fragestellung ( wissenschaftliche Fundierung mit starkem Praxisbezug)
- Teilnahme am IAP Connect
Wieso am IAP weiterbilden? Ihre Vorteile auf einen Blick
Am IAP bilden sich jährlich etwa 3000 Teilnehmende weiter. Dabei
- erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse,
- setzen Sie sich mit den eigenen Stärken und Entwicklungspotenzialen auseinander,
- können durch den Praxistransfer die neu gewonnenen Kompetenzen rasch und gezielt in Ihrem Berufs- und Privatleben einsetzen und
- entwickeln Sie die eigene Persönlichkeit weiter. Diese persönliche Entwicklung ist uns besonders wichtig.
Mehr erfahren oder direkt anmelden?
Haben Sie Fragen? Die Studienleitung stellt Ihnen diesen MAS gerne an einer Infoveranstaltung genauer vor. Sie können sich hier direkt anmelden. Wir beraten Sie gerne auch persönlich. Kontaktieren Sie uns einfach.
Pflicht CAS:
-
Psychologie / Psychothera…
Management / Wirtschaft /…CAS Arbeits- & Wirtschaftspsychologie
CAS (15 ECTS)
In diesem CAS entwickeln Sie ein breites Verständnis von unterschiedlichen und vielfältigen psychologischen Aspekten der…
-
Psychologie / Psychothera…
Management / Wirtschaft /…CAS Organisationspsychologie
CAS (15 ECTS)
In diesem CAS betrachten Sie Organisationen aus unterschiedlichen Sichtweisen und lernen deren komplexe Wirkmechanismen…
Methodik
- Dynamische und praxisnahe Lehrmethoden
- Interaktive Formate wie Gruppenarbeiten
- Realitätsnahe Simulationen und Fallstudien
- Flipped-Classroom-Elemente
- Kurzreferate
- Diskussionen
- Praktische Übungen
- Abschlusspräsentationen
Beratung und Kontakt
-
Prof. Dr. Andres Pfister
Co-Studienleitung -
Mirjam Schäfer
Co-Studienleitung -
Elvira Flury
+41 58 934 85 24
elvira.flury@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Anmeldeinformationen
Die Anmeldung erfolgt via Mastermodul MAS Business Psychology.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
05.11.2025 | Anmeldung |
Downloads und Broschüre
Downloads
Links
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.