TEDxZHAW: Merging Worlds
Zum zweiten Mal trifft TEDx auf die ZHAW. Seien Sie Teil dieses einzigartigen Live-Events und tauchen Sie ein in die faszinierenden Themen, die auf der TEDx-Bühne präsentiert werden.

TICKETS sind demnächst erhältlich!
Wenn Grenzen überschritten werden und Ideen sich vereinen, entstehen neue Denk- und Handlungsweisen. Diese Veranstaltung ist eine Einladung zum Umdenken und Erweitern der eigenen Denkweise. Erleben Sie inspirierende Impulse, die überraschen, verbinden und verändern. Unsere Referentinnen und Referenten kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und werden zeigen, was möglich wird, wenn wir den Blick über den Tellerrand wagen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Magie der großen Ideen.
TEDxZHAW konzentriert sich auf Themen, die im Zusammenhang mit dem umfassenden Forschungsspektrum unserer Universität stehen, und macht die neuesten Erkenntnisse einem breiteren Publikum zugänglich. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Ideen, Wissen und Vorträge zu einer Vielzahl von Themen, die für alle Bereiche der Gesellschaft relevant sind.
Werden Sie Teil der großen TEDx-Gemeinschaft, die aus faszinierend neugierigen, aufgeschlossenen und interessanten Menschen besteht. TEDx-Veranstaltungen sind ideal, um Kontakte zu knüpfen, neue Ideen zu lancieren und zu diskutieren und Ihr Netzwerk in der ZHAW-Community, im Grossraum Zürich und darüber hinaus zu erweitern.
Redner
Entrepreneur, Founder in the food industry
-
Professor for Strategic Entrepreneurship and Innovation
-
Professor for Human Factors Psychology
-
Professor of Rehabilitation Sciences
-
Professor for Food Process Engineering and for Innovation in Food
-
Professor of Artificial Intelligence and Machine Learning
-
Die Referenten sind möglicherweise noch nicht bestätigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
Portraits

Markus Hackenfort
Professor für Human Factors Psychology, Fachbereich Angewandte Psychologie
Nach seiner Ausbildung zum Erzieher und Psychologiepädagogen widmete sich Markus Hackenfort in seiner Promotion der Frage, wie junge Menschen Risiken wahrnehmen und wie dieses Wissen zur Unfallverhütung genutzt werden kann. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Arbeitsschutz arbeitete Markus 15 Jahre lang im Bereich Human Factors in der Verkehrssicherheit. Zusammen mit seinem Team baute er das Driving Simulation Lab auf, um Fragen der Verkehrssicherheit im Allgemeinen und insbesondere die Auswirkungen der Automatisierung auf Fahrer und Radfahrer im Verkehr zu untersuchen.

Nadina Müller
Professorin für nachhaltige Lebensmittelverarbeitung
Nadina Müller ist sowohl eine engagierte Lebensmittelwissenschaftlerin als auch eine Lebensmittelenthusiastin. Gemeinsam mit ihrem Team erforscht sie leidenschaftlich innovative Verarbeitungsmethoden, um die nachhaltige Nutzung von Lebensmitteln zu verbessern. Ihre Forschung befasst sich mit dem komplizierten Zusammenspiel zwischen Verarbeitungstechniken, Produktstruktur und Endprodukteigenschaften, wobei sie auch die Auswirkungen auf den ökologischen Fußabdruck der resultierenden Lebensmittelprodukte bewertet.
Mit ihrem lebensmittelwissenschaftlichen Hintergrund und mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Lebensmittel- und Maschinenindustrie ist sie bestrebt, interdisziplinäre, lösungsorientierte Forschung zu betreiben. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lebensmittelverarbeitern ist sie bestrebt, wissenschaftliche Innovationen in praktische Anwendungen umzusetzen. Nadina ist verheiratet und Mutter von zwei Teenagern.

Thilo Stadelmann ist Professor für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen an der ZHAW School of Engineering in Winterthur/Schweiz, wo er das Zentrum für Künstliche Intelligenz gründete. Der ausgebildete Informatiker, der an der Universität Marburg promoviert hat, war vor seiner Berufung an die ZHAW mehrere Jahre in der Automobilindustrie in Ingenieur- und Führungspositionen tätig. Er ist (Mit-)Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung mehrerer Organisationen im digitalen Bereich. Seine aktuellen Forschungsinteressen umfassen Repräsentationslernen und die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI. Thilo ist verheiratet und Vater eines Kindes.
Über TEDx, x = unabhängig organisierte Veranstaltung
Im Geiste von Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden, ist TEDx ein Programm von lokalen, selbst organisierten Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen, um eine TED-ähnliche Erfahrung zu teilen. Bei einer TEDx-Veranstaltung werden TED-Talks-Videos und Live-Redner kombiniert, um tiefgreifende Diskussionen und Verbindungen zu schaffen. Diese lokalen, selbstorganisierten Veranstaltungen werden als TEDx bezeichnet, wobei x = unabhängig organisierte TED-Veranstaltung. Die TED-Konferenz gibt allgemeine Leitlinien für das TEDx-Programm vor, aber die einzelnen TEDx-Veranstaltungen werden selbst organisiert. (Sie unterliegen bestimmten Regeln und Vorschriften.)
Kontakt
Kontakt: tedxzhaw@zhaw.ch
Datum
Von: 10. April 2025, 16.30 Uhr
Ort
ZHAW, Gebäude SW, Volkartgebäude, Aula, Winterthur
Sankt-Georgen-Platz 2
8400
Winterthur