Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Doppelabschlussprogramm mit der Universidad Politécnica de Madrid (UPM)

Dieses Double Degree bietet Studierenden beider Institutionen die Möglichkeit, gleichzeitig einen Masterabschluss der ZHAW und der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) zu erwerben.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms werden folgende Abschlüsse verliehen:

Im Rahmen des Programms verbringen die Studierenden das erste Jahr an ihrer Heimuniversität und das zweite Jahr an der Gasthochschule. Dadurch gewinnen sie eine einzigartige internationale Perspektive und interkulturelle Erfahrung.

Über die Partneruniversität – Universidad Politécnica de Madrid (UPM)

Die Universidad Politécnica de Madrid (UPM), mit Sitz in Madrid, Spanien, ist eine führende technische Universität, die in Ingenieur- und technischen Disziplinen einen hervorragenden Ruf geniesst. UPM zählt regelmässig zu den besten Universitäten weltweit und ist bekannt für ihre Forschung, Innovation und ihr Engagement für hohe akademische Standards.

UPM ist aktives Mitglied des EELISA-Netzwerks (European Engineering Learning Innovation and Science Alliance), einer europäischen Universitätsinitiative zur Förderung von Innovation und interdisziplinärer Bildung.

Mehr über die Universität erfahren

Programmstruktur

Das Double Degree ist auf zwei Jahre (vier Semester) ausgelegt:
Die Teilnehmer:innen absolvieren das erste Jahr an ihrer Heimuniversität und das zweite Jahr an der Gasthochschule.

Während des Studiums absolvieren die Teilnehmer:innen sowohl Pflicht- als auch Wahlfächer und verfassen eine Masterarbeit unter gemeinsamer Betreuung von Mentor:innen beider Institutionen.

Double Degree-Studierende haben vollen Zugang zu Kursen und dieselben Rechte wie reguläre Masterstudierende an der Gasthochschule. Für die Dauer des Studiums unterliegen sie deren Regeln und Vorschriften.

Der Master Universitario en Economía Circular bietet zwei Spezialisierungen:

Specialty in Consumption and Sustainable Management of Natural Capital (in Spanisch)
Specialty in Minerals and Construction Products (in Englisch)

Studierende müssen ihre Sprachkenntnisse in der Unterrichtssprache nachweisen (mindestens Niveau B2, C1 wird empfohlen gemäss dem Common European Framework of Reference for Languages).

Studienpläne:
Studienplan für ZHAW-Studierende(PDF 128,7 KB)
Studienplan für UPM-Studierende(PDF 127,1 KB)

Zulassung und Teilnahmevoraussetzungen

Die Auswahl erfolgt durch die Heimuniversität nach gemeinsam festgelegten Kriterien von UPM und ZHAW. Aufgrund der höheren Anforderungen im Vergleich zu regulären Masterstudien werden nur hochqualifizierte Studierende zugelassen. Jede Institution kann pro akademischem Jahr bis zu fünf Studierende aufnehmen.

Zulassungskriterien

/ Sprache: Nachweis des Sprachniveaus B2 (C1 empfohlen) in der gewählten Unterrichtssprache

/ Akademische Voraussetzungen: Erfüllung aller Zulassungsbedingungen der Heim- und Gasthochschule (siehe Programmwebsite des MSc CEM)

Die UPM behält sich das Recht vor, Bewerber:innen aus wichtigen akademischen oder anderen triftigen Gründen abzulehnen.

Interessierte Studierende wenden sich an den/die Operations Manager:in des MSc CEM-Programms. Im Rahmen des Verfahrens findet ein Interview mit der Programmleitung des MSc CEM oder deren Vertretung statt.

Gebühren

Im Rahmen dieses bilateralen Abkommens bleiben alle Double Degree-Studierenden an ihrer Heimathochschule eingeschrieben und zahlen dort die Studiengebühren sowie andere anfallende Gebühren. Im Rahmen der Vereinbarung gewährt die Gasthochschule den ankommenden Double Degree-Studierenden eine Befreiung von den Studiengebühren.

Die Studierenden sind jedoch selbst für ihre Reisevorbereitungen und alle damit verbundenen Kosten verantwortlich, einschliesslich Transport, Unterkunft, Verpflegung, Lernmaterialien, gültiger studentischer Krankenversicherung, medizinischer Versorgungskosten, persönlicher Ausgaben, erforderlicher Orientierungsgebühren sowie Kosten für Pass- oder Visumanträge.

Double Degree-Studierende können während ihres Studienaufenthalts an der Gasthochschule ein Stipendium über das Swiss European Mobility Program (SEMP) erhalten.

Wichtige Informationen

Eine Bewerbung für das Double Degree mit der UPM ist ausschliesslich Studierenden des ZHAW MSc in Circular Economy Management vorbehalten.