Publikationen
-
Schüz, Mathias,
2002.
Ganzheitliche Betrachtung und Bewältigung unternehmerischer Risiken
.
In:
Hölscher, Reinhold; Elfgen, Ralph, Hrsg.,
Herausforderung Risikomanagement : Identifikation, Bewertung und Steuerung industrieller Risiken.
Wiesbaden:
Gabler.
S. 51-71.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82372-4_3
-
Meyer-Ferreira, Peter; Lüdi, Markus,
2002.
HRM im Kreuzfeuer von Strategie und Partnerschaft.
HR Today.
2002(10), S. 3.
-
Kucza, Gunther; Peyinghaus, M.,
2002.
Inter-organisational Identity on the bases of power-dependence relations in the automotive industry.
In:
Conference on Dynamic Organisational Management for Interfirm Network Orchestrations, Copenhagen, Denmark, 7-8 October 2002.
-
Kucza, Gunther; Peyinghaus, M.,
2002.
Management of OEM : networks in the automotive industry.
In:
eReality: Constructing the eEconomy, Bled, Slovenia, 17-19 June 2002.
-
2002.
Mythos Marke : eine semantische Analyse kulturellen Markenwissens.
Aachen:
Shaker.
Berichte aus der Psychologie.
ISBN 978-3-8322-0758-8.
-
Lenz, M.; Gerbode, A.; Corsten, D.; Peyinghaus, M.; Kucza, Gunther,
2002.
PALM - partnering activities of logistics service providers on marketplaces.
-
2002.
Strukturelle Barrieren in der Karriereentwicklung von Medizinerinnen.
Managed Care.
2002(1), S. 21-23.
-
Schüz, Mathias,
2002.
Ästhetik und unternehmerischer Erfolg.
WirtschaftsKurier.
-
Schüz, Mathias,
2001.
Das Aushandeln von Interessen im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie
.
In:
Gerling, Rolf; Obermeier, Otto-Peter; Schüz, Mathias, Hrsg.,
Trends - Issues - Kommunikation : Unternehmensstrategien im Umgang mit Neuem.
München:
Gerling-Akademie.
S. 83-116.
-
Scheidegger, Nicoline; Folini, Elena,
2001.
IfbF Working Paper
.
Zürich:
Universität Zürich.