Publikationen
-
2020.
Eine Skizze zur rechtlichen Verbindlichkeit «ethischer» KI-Prinzipien.
Jusletter IT.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/4e2da80d-aef6-41f5-8626-6675dfdb79f4
-
Petrik, Andreas,
2020.
Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen : Erwachsenenschutzrecht : finale Institutionalisierung.
In:
Präsentation am Berner Bildungszentrum Pflege, 28. Februar 2020.
-
Stohwasser, Stephanie,
2020.
Unterstützung des Lebenspartners als Arbeitsverhältnis.
ius.focus.
2020(2).
-
Wohlwend, Marc,
2020.
Elektronische Einwilligung in die Humanforschung im Krankenhaus.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/b6bfb88f-b1dd-4cdc-b568-2b485707f7b2
-
2020.
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/1f7870f5-cf7a-488e-8439-4b8d0ff3dafd
-
Pasquier, Bruno; Pasquier, Aurélien,
2020.
Données en danger dans la faillite du cloud-provider.
Agefi.
-
Pasquier, Bruno,
2020.
Le transfert d’actions sur la blockchain possible en Suisse?.
Agefi.
-
Petrik, Andreas,
2020.
(Kein) Lohnanspruch für Angehörigenpflege? : Perspektive der Ergänzungsleistungen.
Pflegerecht.
9(1), S. 53-55.
-
Mosimann, Hans-Jakob,
2020.
15 Jahre im Rückspiegel : eine Spurensuche.
Justice - Justiz - Giustizia.
2020(4).
Verfügbar unter: https://richterzeitung.weblaw.ch/rzissues/2020/4/15-jahre-im-ruckspie_70e2b5d115.html
-
Stohwasser, Stephanie,
2020.
ius.focus.
2020(1).