Seminar Datenschutz im Marketing
Inhalt
Der Datenschutz befindet sich im Wandel. Das Resultat ist eine immer umfangreicher werdende Regulierung. Auch im Marketing stellen sich deshalb unzählige Fragen in diesem Zusammenhang: Wie weit darf Werbung gehen, um noch rechtmässig zu sein? Was ist gemäss Datenschutz im Marketing erlaubt- und was nicht und wie ist der Datenschutz zu gewährleisten? Für die dabei häufig erforderlichen Entscheidungen, insbesondere auch bei Werbeaktivitäten und Internetauftritten ist es wichtig, gleich zu Beginn deren rechtliche Tragweite abschätzen zu können.
Kennen Sie übrigens das sog. Koppelungsverbot, welches nach der EU-DSGVO gilt? Und wussten Sie, dass auch zahlreiche Schweizer Unternehmen unter dessen Anwendungsbereich fallen? Nehmen Sie an unserem Seminar teil und Sie können diese Fragen bestens beantworten.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden zunächst, welche datenschutzrechtlichen Anforderungen an die Bearbeitung - und die Bearbeitung durch Dritte - sowie an den Schutz von Personendaten gestellt werden. Das Seminar vertieft sodann die Kenntnisse anhand von praktischen Beispielen aus dem Alltag von Marketingverantwortlichen. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, Fragen aus ihrem Arbeitsfeld zu stellen und zu diskutieren.
Das Seminar behandelt insbesondere auch die Verknüpfung von nationalen sowie internationalen Fragen des Datenschutzes. Dementsprechend wird im vorliegenden Seminar auch über den Tellerrand geblickt: Für wen gilt die neue EU-DSGVO und welches sind die aktuellen Diskussionen im Rahmen der laufenden Revision im schweizerischen Recht, welche insbesondere direkte Auswirkungen auf den Marketingbereich haben werden.
Durchführung
auf Anfrage / Datum wird noch festgelegt
Zeit / Ort
08.45 - 17.00 Uhr
ZHAW School of Management and Law
8400 Winterthur
Zielpublikum
Das Seminar ist spezifisch auf Personen ausgerichtet, die im Rahmen von Marketing- und Werbeaktivitäten mit den komplexen Fragen des Datenschutzes konfrontiert sind: Marketingverantwortliche, Mitglieder der Geschäftsleitung (Oberes und Unteres Kader von Grossunternehmen), Mitarbeitende in Marketingabteilungen von Gross- und Kleinunternehmen, Mitarbeitende von Werbeagenturen, Selbstständige, Geschäftsführer von KMU’s, Compliance Officer sowie Juristinnen und Juristen von Rechtsabteilungen der Grosskonzerne.
Lernziele
- Kennen der Grundlagen und Prinzipien des Datenschutzes
- Kennen der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit Personendaten und deren Bearbeitung sowie deren Bearbeitung durch Dritte
- Sensibilisierung auf die EU-DSGVO und deren möglicher Auswirkungen
- Bezeichnen und Analysieren von datenschutzrechtlichen Fragestellungen und Entwicklungen im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten
- Lösen praktischer Fälle und Fragen im jeweiligen Aufgabenbereich
Methoden
Inputreferate und Gruppenarbeiten
Teilnahmegebühren
CHF 650.- inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat
Seminarleitung
RA Dr. iur. Michael Widmer, LL.M. (Dozent ZHAW)
Anmeldung
Zur Anmeldung