Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Der MAS-Lehrgang für IT und Digital Leaders

«Den Blick auf das Wesentliche behalten» – nicht Hypes sondern eine klare Ausrichtung der Rolle der IT und eine konsequente und moderne Umsetzung des technologischen Wertbeitrages machen den Erfolg für das Unternehmen aus!

Viele verschiedene Managementmethoden und TechTrends dominieren die heutige Geschäftswelt. Dabei wird oft übersehen, was wirklich für den Erfolg der Mitarbeiter, des Unternehmens und der Kunden essentiell ist. Der Reality Check zeigt, dass bestimmte Fähigkeiten wie Führung und Kultur, eine klare Vision und Strategie, aber auch den Willen für Veränderung und schlussendlich das Liefern des Wertbeitrags den Unterschied ausmachen. Agilität und Innovation können nicht verordnet werden, nachhaltige Innnovationen entstehen. Daher legt jede erfolgreiche und proaktive IT-Führungskraft darauf den Fokus und entwickelt sich hier weiter.

Werden Sie zum Zugpferd in der IT: Mit dem MAS IT-Leadership und TechManagement (ITLTM) drehen Sie Ihren digitalen Eisberg in die korrekte Position. Damit bringen Sie sich selbst, als auch die Rolle der IT wieder auf Kurs. Dieser einzigartige und praxisorientierte Weiterbildungsstudiengang befähigt Sie, den Nutzen der IT zu maximieren und Ihre Karriere zu beschleunigen. #mas_itltm

Warum teilnehmen? Benefits für die Teilnehmenden

  • Neue Kompetenzen: Wissensvermittlung durch erfahrene Führungspersönlichkeiten (C-Level und Direktor-Level in IT und HR) für IT-Führungstalente
  • Relevanz: Aufbau und Auswahl der Kursinhalte durch Senior Dozierenden mit langjähriger Praxiserfahrung auf Basis quantitativer Befragung und Feedback aus der Wirtschaft, unterstützt durch einen renommierten Industrie- und akademischen Beirat
  • Flexibilität: Zusätzliche Auswahl von zwei Wahl-CAS-Themen aus einem Portfolio von mind. 6 CAS
  • Science: Zugriff auf Studien und Forschungsergebnisse von Harvard Business Publishing, MIT Press, dem Institut für Wirtschaftsinformatik und der ZHAW
  • Fokus: Aufbau eigener Leadership- und Management-Kompetenzen mit praktischen Handlungsanweisungen in einem förderlichen Lernumfeld. Entwicklung klarer hands-on Fähigkeiten anhand eigener Problemstellungen.
  • Netzwerk: Offener Gedankenaustausch mit Peers und Vertiefung des beruflichen Beziehungsnetzwerks, direkter Zugang zum MAS CxO Circle
  • Karriere: Positive Auswirkungen auf die aktuelle Position durch die Persönlichkeitsbildung, fachliche Horizonterweiterung und die Vorbereitung für den nächsten Karriereschritt
  • Alumni: Regelmässige Informationsangebote und Events sowie eine geplante Online Community

Das Konzept des MAS-Lehrgangs

Der MAS wurde aus dem aktuellen Bedarf der IT-Industrie und von IT-Verantwortlichen geboren, sodass sie besser auf die Herausforderungen und Dynamiken der Zukunft vorbereitet sind. Schon länger wird das Mantra propagiert, dass die IT sich vom Dienstleister zum Business Partner oder noch besser zum Business Enabler entwickeln soll. Dies gelingt aber nicht vielen IT-Organisationen vollumfänglich und daher geraten sie und ihre Belegschaft unter Druck.

Der MAS IT-Leadership und TechManagement adressiert genau dieses Problem und nutzt bewährte Theorien, unter anderem von Peter Drucker und John P. Kotter und erweitert sie für die IT-Domäne. Die Grundthese lautet, dass eine wertbeitragende IT-Organisation nur dann erreicht werden kann, wenn sowohl visionäre Personalführung als auch das strategische Management von Digital- / IT-Lösungen auf hohem Niveau gelebt werden.

Davon abgeleitet bietet der MAS die zwei Pflicht-CAS «IT-Leadership und innovative Organisationen» und «Strategisches IT- und TechManagement» sowie zwei CAS, welche aus dem Wahlpflichtbereich individuell besucht werden können. Mehr Details siehe MAS ITLTM Lehrgangsüberblick und Anmeldung. #mas_itltm

Im MAS werden je nach Auswahl der interdisziplinären CAS verschiedene Informations- und Digital-Technologien behandelt. Dazu zählen unter anderem die Einschätzung, die Auswirkung und der Einsatz von Augmented und Virtual Reality, Blockchain / DLT, Cloud und Edge Computing, Artificial Intelligence und Data Science, IoT sowie weitere disruptive Technologien. Ebenso werden aktuelle IT-Management-Frameworks wie IT4IT, Ambidextrie, Multi-Modal IT, ITIL4, COBIT 2019 und IT-Methoden wie agiles Development und DevOps, NoOps, AIOps aus strategischer Sicht kritisch betrachtet. Abgerundet wird das Angebot mit Lerninhalten und Coachings für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und moderner Personal- und Teamführungsmethoden in einem technologiegetriebenen Umfeld. 

Pflicht-CAS
Die Pflicht-CAS bilden das essentielle Fundament mit den wichtigsten mit der IT-Industrie und empirischen Studien entwickelten Elementen einer erfolgreichen Enterprise-IT. Diese sind ein «must have» für alle moderne IT- und Digital-Führungskräfte. Dabei setzt der MAS auf das Prinzip, dass Menschen geführt und die digitalen Technologien beherrscht werden müssen, sodass man sich zur «value-based IT / Digital Organisation» entwickeln kann.

Wahl-CAS
Die Wahlpflicht-CAS wurden sorgfältig aus einer Kombination von führungskräfterelevanten IT-Fachthemen als auch psychologischen und unternehmensrelevanten Bausteinen orchestriert. Dies ermöglicht eine gezielte Vertiefung der Fähigkeiten je nach Interessensgebiet und Notwendigkeit.

Für weitere Informationen siehe MAS ITLTM Lehrgangsüberblick und Anmeldung. #mas_itltm

Partners and Network

Jedes Weiterbildungsprogramm ist nur so gut wie sein Konzept, den Inhalten und den Mitwirkenden. Daher setzt MAS IT-Leadership und TechManagement auf ein starkes Partnernetzwerk von inhaltlichen, techno-fachlichen und organisatorischen Multiplikatoren.

Jetzt starten und loslegen

Für weitere Informationen siehe MAS ITLTM Lehrgangsüberblick und Anmeldung. Folgen Sie uns auf LinkedIn und lesen Sie unsere Ankündigungen nach: #mas_itltm