Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Hypotheken Broker Forum

Diese Veranstaltungsreihe informiert über aktuelle Themen in der Hypothekar Branche aus praktischer und wissenschaftlicher Perspektive

Nächste Veranstaltung

Das Hypotheken Broker Forum wird von der Thurgauer Kantonalbank organisiert. 

Vergangene Veranstaltung vom 26.09.2024

Die Hypothekarbranche steht derzeit vor grossen Herausforderungen. Ein volatiles Zinsumfeld, weiterhin hohe Immobilienpreise für Eigenheime, technologische Entwicklungen und neue regulatorische Vorschriften verändern das Marktumfeld, in dem Kundinnen und Kunden sowie deren Beraterinnen und Berater aktuell navigieren müssen.
Auf dem diesjährigen Hypotheken Broker Forum beleuchten Vertreterinnen und Vertreter der Banken- und Immobilienbranche diese Trends aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive. Dabei werden unter anderem Künstliche Intelligenz im Immobilienbereich, Bewertungsmodelle und Neuerungen im Mortgage Brokerage schwerpunktmässig diskutiert.

Das Ziel des Forums war, aktuelle Entwicklungen zu analysieren, daraus resultierende Innovationen zu identifizieren und deren Auswirkungen einzuordnen. 

Vergangene Veranstaltung vom 26.10.2023

Im Juni 2022 hat die Schweizerische Bankiervereinigung die «Richtlinien für Anbieter von Hypotheken zur Förderung der Energieeffizienz» erlassen. Was bedeutet das für Hypotheken Broker?

Der Beschluss des Bundesrats, bis zum Jahr 2050 Netto-Null erreichen zu wollen, hat weitreichende Folgen für die Immobilienwirtschaft. Ein Hauptgrund dafür ist, dass der Schweizer Gebäudepark aktuell für rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der Schweiz verantwortlich ist. Problematisch sind dabei vor allem schlechte Isolierungsstandards und das Vorherrschen fossiler Heizquellen. Trotz staatlicher Anreize liegt die Sanierungsrate derzeit bei unter 1% und ist damit viel zu niedrig.

Gleichzeit wächst aber das Interesse an Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche stetig. Immer mehr Menschen achten bei ihrer Entscheidung für eine Immobilie auf Kriterien, wie Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Von zunehmendem Interesse sind in diesem Zusammenhang auch Holzbauten, die vor allem aufgrund ihrer CO2-Speicherfunktion und diversen Substitutionsmöglichkeiten einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen liefern könnten. Auch nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten werden immer wichtiger. Dabei spielen auch innovative Hypothekarplattformen eine grosse Rolle, da diese für zusätzliche Transparenz und Vergleichbarkeit sorgen.

Programm & Referierende

Programm Hypotheken Broker Forum vom 26.10.2023(PDF 115,9 KB)