Höhere Lebenserwartung in der Schweiz
Einer neuen Studie der britischen University of East Anglia zufolge haben Europäer eine geringere Lebenserwartung als noch vor ein paar Jahren.

Die Situation in der Schweiz ist aber eine andere: Nach weiteren Daten der «Global Burden of Disease»-Studie (GBD) stieg die Lebenserwartung hierzulande von 1990 bis 2021 um sieben Jahre und nimmt weiterhin leicht zu. Simon Wieser, Professor für Health Economics und Leiter des Winterthurer Instituts für Gesundheitsökonomie an der ZHAW School of Management and Law, erläutert im Interview mit dem Blick mögliche Gründe für die höhere Lebenserwartung in der Schweiz.